Video: «Corona war mit Sicherheit kein Killervirus»: Prof. Dr. Allerberger über Erkenntnisse und Lehren aus 5 Jahren Corona

Entwicklung Nachrichten

Video: «Corona war mit Sicherheit kein Killervirus»: Prof. Dr. Allerberger über Erkenntnisse und Lehren aus 5 Jahren Corona
GeschichteInnovationKultur
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 87%

«Corona war kein Killervirus»: Prof. Dr. Allerberger über Erkenntnisse aus Lehren aus 5 Jahren Corona

Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.

Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sindKommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthaltenKommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch. Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.

Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Geschichte Innovation Kultur Kunst Technologie Tradition Wissenschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss Treasury Partners verstärkt Advisory Board mit Prof. Dr. Thomas BirrerSwiss Treasury Partners verstärkt Advisory Board mit Prof. Dr. Thomas BirrerSwiss Treasury Partners, ein Unternehmen mit Fokus auf Finanz- und Treasury-Lösungen, begrüßt Prof. Dr. Thomas Birrer als neues Mitglied in sein Advisory Board. Birrer, Leiter des Competence Center Corporate Finance an der Hochschule Luzern, bringt über 23 Jahre Erfahrung in Praxis und Forschung mit.
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des...FHNW; Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW. Medienmitteilung, 30. Januar 2025 Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des...
Weiterlesen »

Die Schweizer Sparsamkeit: Corona-Effekt und langfristige VermögensentwicklungDie Schweizer Sparsamkeit: Corona-Effekt und langfristige VermögensentwicklungDie Corona-Pandemie führte zu einem massiven Anstieg des Sparverhaltens in der Schweiz. Die SNB schätzt den zusätzlichen Sparbetrag auf 30 bis 40 Milliarden Franken. Ein Großteil dieses Geldes floss in Finanzanlagen, was zu einem langfristigen Vermögensanstieg der Bevölkerung führte.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Corona-Kredite ist noch nicht zurückgezahltFast die Hälfte der Corona-Kredite ist noch nicht zurückgezahltRund 17 Milliarden Franken an Corona-Krediten wurden zwischen März und Juli 2020 vom Bund erteilt. Knapp fünf Jahre später sind viele noch nicht zurückbezahlt.
Weiterlesen »

«Es kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurden»«Es kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurden»Warum wird die rechte FPÖ in Österreich wohl erstmals den Kanzler stellen? Weshalb siegen Anti-Establishment-Parteien quer durch Europa und ebenso in Amerika? Ursula Plassnik, frühere österreichische Aussenministerin der ÖVP, spricht im Interview aus Erfahrung.
Weiterlesen »

Es kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurdenEs kann kein Zufall sein, dass nach Corona fast alle Regierungen abgewählt wurdenWarum wird die rechte FPÖ in Österreich wohl erstmals den Kanzler stellen? Weshalb siegen Anti-Establishment-Parteien quer durch Europa und ebenso in Amerika? Ursula Plassnik, frühere österreichische Aussenministerin der ÖVP, spricht im Interview aus Erfahrung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 18:49:17