Der verurteilte Tierquäler Fritz B. hat seine Farm in Schweden verlassen. Bekannte vermuten eine Rückkehr in die Schweiz.
Huskyhalter Fritz B., der nach seiner Verurteilung wegen Tierquälerei 2018 nach Schweden auswanderte, könnte wieder zurück in der Schweiz sein. Über den Huskyhalter beschwerte man sich auch in Schweden 20 Minuten berichtete zuvor schon über den Mann, der zu viele Huskys unter schlechten Bedingungen hielt.
Er habe Gegenstände zerstört, Scheibenwischwasser in Benzintanks gekippt oder Schlüssel in Schlössern festgeklebt. Huskys zurückgelassen Die 37 Huskys liess der Schweizer zurück. Eine Tierschützerin, ebenfalls Schweizer Auswanderin, beschreibt die Zustände auf der Farm gegenüber «BärnToday» als sehr schlimm. Die Huskys seien teilweise aggressiv gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Weiterlesen »
Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Weiterlesen »
Meint ZDF, der Bundeskanzler sei der Regierungschef der Schweiz?In nur 4 Sätzen fasst das ZDF online die wichtigsten Eckdaten zur Schweiz zusammen, etwa dass Viktor Rossi 2023 zum Bundeskanzler gewählt wurde.
Weiterlesen »
Der Hofladen von Familie Schättin in der Gemeinde Kirchberg könnte zum schönsten der Schweiz gewählt werdenMitte September gibt eine Jury in Bern bekannt, welcher Hofladen schweizweit der schönste ist. In die Endausscheidung hat es auch der Hofladen von Marina und Valentin Schättin aus Rupperswil geschafft.
Weiterlesen »
Der Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istWenn die Sonne dem Tag Adieu sagt, dann nicht selten mit pittoresken Farbspielen. So gehören Fotos von Sonnenuntergängen zu den beliebtesten Schnappschüssen der Ferien. Man muss indes nicht in die Ferne schweifen, um Spektakuläres zu knipsen.
Weiterlesen »
Nirgends in Europa ist der Restaurantbesuch teurer als in der SchweizEin 3-Gänge-Menü kostet in Europa nirgends mehr als in Zürich und Genf. Auch Reykjavík und Kopenhagen sind teuer.
Weiterlesen »