Verunreinigtes Futtermittel: Importeur verwarnt - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verunreinigtes Futtermittel: Importeur verwarnt - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Verunreinigtes Futtermittel: Importeur verwarnt Agroscope hat ein Schwyzer Unternehmen zurecht verwarnt, das 21 Tonnen Leinsamen aus einer Produktion in Kasachstan als Bioprodukt deklarierte, obwohl es Rückstände eines Pestizids gab.

Wie das Bundesverwaltungsgericht in seinen Erwägungen festhält, war das Unternehmen gar nicht berechtigt die Bio-Leinsamen zu importieren, da es für die Einfuhr von Bio-Ölsaaten einer Zertifizierung bedarf.Agroscope hat ein Schwyzer Unternehmen zurecht verwarnt, das 21 Tonnen Leinsamen aus einer Produktion in Kasachstan als Bioprodukt deklarierte, obwohl es Rückstände eines Pestizids gab. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Unternehmens abgewiesen.

Die Leinsamen wurden zunächst nach Deutschland geliefert und anschliessend in die Schweiz importiert. Die deutschen Behörden nahmen Proben und liessen sie auf unerlaubte Verunreinigungen prüfen. Die Analyse zeigte Rückstände von 0,016 mg/kg des Pestizids Cypermethrin. Dies geht aus einem am Dienstag veröffentlichten Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hervor.

Agroscope, das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung des Bundesamtes für Landwirtschaft verfügte, dass die Leinsamen nicht als bio deklariert und damit auch nicht in der biologischen Landwirtschaft als Futtermittel verwendet werden dürfen. Das Unternehmen wurde verwarnt und muss im Wiederholungsfall mit Sanktionen rechnen. Die Leinsamen dürfen nur in der konventionellen Produktion dem Futtermittel beigemischt werden.

Das Bundesverwaltungsgericht schreibt weiter, dass es fraglich sei, ob die Leinsamen in Deutschland rechtmässig als Bio-Futtermittel in Verkehr gebracht worden seien. Die festgestellten Rückstände würden den Wert von 0,01 mg/kg übersteigen, der eine Intervention nach sich ziehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CGTN: Chinas Vision einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit erhält globale ZustimmungCGTN: Chinas Vision einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit erhält globale ZustimmungPeking, 19. März 2023 (ots/PRNewswire) - Seit der Aufnahme des Betriebs im Dezember 2021 hat die China-Laos-Eisenbahn, ein Vorzeigeprojekt der Belt and Road-Kooperation, den...
Weiterlesen »

Grundlos verprügelt: Nun muss Stall-Sanierung warten - Schweizer BauerGrundlos verprügelt: Nun muss Stall-Sanierung warten - Schweizer BauerDie Stall-Sanierung muss warten: Landwirt Christian Schneller aus Felsberg GR kann sich derzeit nicht um seinen Hof kümmern. Nach einer Fasnachtsparty wurde er von einer Gruppe junger Männer verprügelt.  Eigentlich wollte Christian Schneller bald seinen Hof renovieren.  Doch dazu wird es vorerst nicht kommen.  Nach einer Fasnachtsparty im eigenen Dorf wurde er Opfer einer Prügelattacke und […]
Weiterlesen »

UBS-Übernahme - 167 Jahre Credit Suisse: Ende einer TraditionsbankUBS-Übernahme - 167 Jahre Credit Suisse: Ende einer TraditionsbankDie CS blickt auf so eine lange und illustre Geschichte zurück. Nun verschwindet die Bank. Wie konnte es so weit kommen?
Weiterlesen »

Mila und UNESCO betonen gemeinsam die dringende Notwendigkeit einer besseren Regulierung von künstlicher IntelligenzMila und UNESCO betonen gemeinsam die dringende Notwendigkeit einer besseren Regulierung von künstlicher IntelligenzMontreal, 20. März 2023 (ots/PRNewswire) - Mila - Québec Artificial Intelligence Institute und die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und...
Weiterlesen »

Zwei junge Schweden sterben im Wallis in einer LawineZwei junge Schweden sterben im Wallis in einer LawineBei den beiden am letzten Samstag vor einer Woche bei Bruson im Wallis bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommenen Skifahrer handelt es sich um zwei Schweden im Alter von 25 und 26 Jahren. Laut der Kantonspolizei Wallis ist die formelle Identifikation abgeschlossen.
Weiterlesen »

Eishockey-Urgestein Beat Forster – Er war einer zum Fürchten – und fördert nun den NachwuchsEishockey-Urgestein Beat Forster – Er war einer zum Fürchten – und fördert nun den NachwuchsMit vollem Einsatz für den ehcbiel: Einer, der in der Playoff-Serie gegen den scbern_news zu Höchstform aufläuft, ist das Bieler Urgestein Beat Forster. Er mag trotz seiner 40 Jahre noch nicht ans Aufhören denken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:30:45