Max Verstappen gewinnt den Formel-1-Auftakt in Bahrain überlegen. Guanyu Zhou im Sauber verpasst die Punkte nur knapp.
Das PodestNeue Saison, altes Bild: Weltmeister Max Verstappen war auch zum Auftakt in Bahrain nicht zu bezwingen. Der Sieg des Pole-Setters geriet zu keiner Zeit in Gefahr. Gleich beim Start setzte sich der Niederländer im Red Bull etwas ab. Spätestens nach dem Wechsel auf die harten Reifen – welcher das gesamte Feld nach einem Drittel des Rennens vollzog – fuhr Verstappen der Konkurrenz mit drei schnellsten Runden in Serie regelrecht davon.
00:41 Video Erste Zieleinfahrt der Saison: Verstappen lässt sich feiern Aus Sport-Clip vom 02.03.2024. abspielen. Laufzeit 41 Sekunden. Für den Red-Bull-Rennstall war der Auftakt im Kleinstaat am Persischen Golf auf ganzer Ebene ein Erfolg: Perez zeigte ebenfalls ein starkes Rennen und arbeitete sich von Startplatz 5 stetig nach vorne auf Schlussrang 2. Carlos Sainz im Ferrari konnte den Mexikaner zu wenig bedrängen und verlor bis ins Ziel knappe 3 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Weiterlesen »
Red-Bull-Mitarbeiterin freigestellt – Horner will SchlussstrichMax Verstappen gewinnt den Formel-1-Auftakt in Bahrain überlegen. Guanyu Zhou im Sauber verpasst die Punkte nur knapp.
Weiterlesen »
Sedus Stoll AG verzeichnet Umsatzwachstum von +8,8% im Jahr 2023Die Sedus Stoll AG verzeichnet im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von +8,8% im Vergleich zum Vorjahr und liegt damit deutlich über dem Marktwachstum der Branche. Auch die Auftragseingangszahlen sind auf Rekordniveau.
Weiterlesen »
Integration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernDer Bund möchte geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den Arbeitsmarkt integrieren. Bis Ende Jahr soll die Erwerbsquote auf 40 Prozent steigen. Ein Ziel, an dem sich mancher Kanton die Zähne ausbeissen wird.
Weiterlesen »
Dieses Jahr fliessen die ersten 55 Millionen der Schwarz-StiftungDie Schwarz-Stiftung ist die mit Abstand grösste Spenderin, die die Hochschule je hatte. Nun werden erste Details bekannt: Dieses Jahr fliessen 55 von insgesamt 600 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Braunvieh: Höchste Leistungen im Jahr 2023Braunvieh Schweiz präsentiert jedes Jahr Kennzahlen zur Milchleistungsprüfung, so auch für 2023. In diesem Artikel findet Ihr die zusammengefasst Informationen zur Herdebuchzahlen, Einzelleistungen, Betriebsleistungen und Lebensleistungen.
Weiterlesen »