Verspätungen wegen eines technischen Problems: Am Flughafen Zürich konnten Flieger nicht starten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verspätungen wegen eines technischen Problems: Am Flughafen Zürich konnten Flieger nicht starten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 505 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 205%
  • Publisher: 59%

Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.

Müssen Sie heute noch einen Flieger am Flughafen in Kloten besteigen? Dann brauchen Sie möglicherweise mehr Geduld als sonst. Denn am Nachmittag konnte kein Flugzeug in Zürich starten. Wie der Flughafen auf X schreibt, habe es ein technisches Problem bei Skyguide gegeben. Skyguide ist zuständig für das Flugverkehrsmanagement in der Schweiz und in Teilen des angrenzenden Auslands.

Nun solle sich der Vorstand auch «mit strategischen Fragen wie Mitgliederentwicklung» auseinandersetzen, heisst es in der Mitteilung vom Montag weiter. Jüngst war bekannt geworden, dass das KF nur noch deutlich weniger als 200 Mitglieder zählt. 2022 betrugen die gebuchten Bruttoprämien von Helvetia Global Solutions insgesamt 508 Millionen Euro. Für 2023 erwartet Helvetia ein Prämienvolumen der britischen Niederlassung für Specialty Lines von 50 Millionen Euro. Mit der neuen Niederlassung könne Helvetia ihren Geschäftsmix weiter diversifizieren und die Gruppe weiter internationalisieren, sagt der neue Helvetia-Chef Fabian Rupprecht.

In der Tat zeigen auch die Sozialpartner zufrieden mit dem Ergebnis der Lohnverhandlungen. Dieses sei die «höchste Lohnerhöhung bei Coop seit Jahren», schreiben Syna, Unia, der Verein der Angestellten Coop und KV Schweiz in einer gemeinsamen Mitteilung. Die ausgehandelte Lohnerhöhung sei damit «ein wichtiger Meilenstein, um die Löhne im Verkauf Schritt für Schritt aus dem Tieflohnbereich zu heben».

«Unsere Ergebnisse verbessern sich trotz anhaltender Unsicherheiten und Risiken im aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeld», hält Clariant-CEO Conrad Keijzer fest. Und er verweist darauf, dass das Volumen für den gesamten Konzern gegenüber dem vorherigen Quartal «trotz der anhaltend schwachen Nachfrage nach Gebrauchsgütern» wieder steige. Zudem würden bereits angekündigte Sparmassnahmen inzwischen Wirkung zeigen.

Fortan kann es also wieder um Inhalte gehen: Am Syna-Kongress wurden auch mehrere Resolutionen verabschiedet, etwa gegen die Erhöhung des Rentenalters, gegen die unkontrollierte Flexibilisierung der Arbeitszeit oder für ein Obligatorium bei der Krankentaggeldversicherung. Zudem haben sich die Syna-Delegierten dafür ausgesprochen, dass der 1. Mai ein nationaler Feiertag werden soll.

Holcim betont jedoch in der Mitteilung vom Freitag, der Konzern sei auch im dritten Quartal organisch gewachsen – nämlich beim Umsatz um 4,1 Prozent und beim Ebit sogar um 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. «Das dritte Quartal bestätigt Holcims starkes Ertragsprofil mit breit angelegten Wachstumstreibern, die eine weitere Steigerung der Rentabilität ermöglicht haben», wird Jan Jenisch in der Mitteilung zitiert.

Die Startup-Beteiligungen von Sparrow Ventures will die Migros nun in den Unternehmensbereich Corporate Finance überführen. Das sind namentlich die Unternehmen Revendo, Selma Finance, Properti, Viu, HelloBetter und Nomady. «Für die eigenen Ventures sucht die Migros individuell optimale Zukunftslösungen: Bei Bestsmile ändert sich nichts. WePractice, die Plattform für mentale Gesundheit, wird per 1.

Formal soll die Fusion mit einem Tausch von 1 Tornos-Aktie zu 0.11 Starrag-Aktien umgesetzt werden. Starrag wird dazu eine Kapitalerhöhung vornehmen. Die Tornos-Aktien sollen danach von der Börse genommen und durch die neuen StarragTornos Group-Aktien ersetzt werden. Deren Handelsstart ist bereits für den 8. Dezember vorgesehen.Der Schienenfahrzeugbauer Stadler liefert ein Dutzend Euro9000-Lokomotiven an die Leasinggesellschaft Alpha Trains.

Im Ausblick rechnet Bucher Industries mit einer weiteren Normalisierung der Situation. Dank des Auftragsbestands rechnet der Konzern jedoch damit, dass die Kapazitäten weiterhin gut ausgelastet sein wird.Die Lust auf Reisen ist bei Menschen aus der Schweiz hoch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von der Migros-Tochter Hotelplan.

Am Mittwoch hat die Swiss zudem bekannt gegeben, ihr Streckennetz in Europa auszubauen. Ab dem 22. Januar 2024 fliegt sie neu sechsmal pro Woche in die niederländische Stadt Rotterdam, die nach Amsterdam zweitgrösste Stadt des Landes.Bei der Pendlerzeitung «20 Minuten» kommt es zu einem grösseren Stellenabbau. Gesamthaft werden wohl 35 Stellen gestrichen.

Um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, liefert der Chatbot auf der Startseite gleich mehrere Beispielfragen als Inspiration, heisst es in der Ankündigung weiter. Den Datenschutz seiner Kunden will der Onlinehändler gewährleisten, indem keine Gesprächsdaten im Kundenprofil gespeichert werden. So kann die KI nicht auf frühere Gespräche mit derselben Person zugreifen.

Roche zahlt laut Vereinbarung einen Kaufpreis von 7,1 Milliarden US-Dollar im Voraus und eine kurzfristige Meilensteinzahlung von 150 Millionen US-Dollar. Nach Abschluss der Transaktion wird Roche die vollen Rechte für die weitere Entwicklung und Herstellung von RVT-3101 und dessen Vermarktung in den USA und in Japan haben erhalten - vorausgesetzt die klinischen und regulatorischen Voraussetzungen werden erfüllt. Ausserhalb der USA und Japans hält Pfizer die Vermarktungsrechte.

Fyrwalds Nachfolger Rowe hat der Verwaltungsrat «in Anerkennung seiner rund dreissigjährigen Erfahrung im Agrarsektor und seiner bewährten Führungsqualitäten zum neuen CEO ernannt». Und weiter schreibt Syngenta, als «Landwirt der fünften Generation» besitze Rowe «ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen, denen Landwirte sich heutzutage stellen müssen».

Der Abschluss der Akquisition, der noch für 2023 erwartet wird, werde sich positiv mit rund 0,4 Prozentpunkten auf die operative Marge auf Stufe Ebitda der Cicor-Gruppe auswirken. STS Defence geniesse seit Jahrzehnten einen «herausragenden Ruf für die Lösung komplexer technischer Herausforderungen». Geplant sei, die Stärken von STS Defence mit jenen der britischen Axis Electronics zu kombinieren.

Und die MBCC-Übernahme soll sich auch künftig auszahlen: Laut neuesten Berechnungen vom Freitag rechnet Sika aufgrund des Zukaufs nämlich mit deutlich höheren Synergien.«Sika liefert dank führender Technologien auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten starke Ergebnisse», freut sich CEO Thomas Hasler in der Mitteilung.

Zusammen mit den 182’906 neuen Personenwagen sind in den ersten neun Monaten in der Schweiz und in Liechtenstein damit insgesamt 213’931 neue Motorfahrzeuge in Verkehr gesetzt worden. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Plus von 13,1 Prozent.Tesla stösst nach langer Rekordfahrt auf Hindernisse. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verfehlte mit am Donnerstag bekannt gegebenen Zahlen für das vergangene Quartal nämlich die Markterwartungen.

Die aktuell schwierige Konjunktur verglich Elon Musk mit einem Sturm. Tesla sei ein robustes Schiff. «Wir gehen nicht unter, aber selbst ein grossartiges Schiff hat in einem Sturm zu kämpfen.» Die Aktie, die vor der Telefonkonferenz noch im Plus lag, beendete den nachbörslichen Handel mit einem Kursverlust von über vier Prozent.Der starke Franken macht Nestlé zu schaffen.

Nach Regionen betrachtet hat Nestlé die Verkäufe seit Anfang Jahr einzig in Europa und Lateinamerika leicht steigern können. In Nordamerika, Afrika, Asien-Pazifik und China blieben diese stabil oder waren rückläufig. Nach Regionen betrachtet konnte Roche in Europa und in den USA die Verkäufe im Pharmabereich um je 3 Prozent steigern, derweil diese in Japan um denselben Wert einbrachen. Rückgänge muss der Pharmakonzern aber auch in Asien-Pazifik, dem restlichen Amerika und Afrika hinnehmen. Gleich um einen Viertel regelrecht eingebrochen sind die Verkäufe im Bereich Diagnostics, der allerdings zuletzt in der Pandemie stark gewachsen war.

Zwar sank der Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023 um 4,1 Prozent auf 8,5 Milliarden Franken. In Lokalwährungen sind die Aufträge allerdings um 1,7 Prozent gestiegen. Und Schindler betont, trotz «zunehmend herausforderndem Marktumfeld» verzeichneten alle Marktregionen nach wie vor ein Plus.

Mit dieser Wahl setze der Verwaltungsrat «auf eine intern wie extern anerkannte Persönlichkeit im Unternehmen und stellt die Kontinuität in der Geschäftsführung sicher», schreibt die Coop-Tochter. «Es freut mich sehr, zusammen mit einem starken Team und über 13’000 engagierten und kompetenten Mitarbeitenden die über 150-jährige Geschichte weiterzuschreiben», lässt sich Tschanz selbst zitieren.

Roland Ludwig, der an der Universität St.Gallen studiert hat, hat verschiedene Führungspositionen in der Finanz- und Zahlungsverkehrbranche innegehabt, bevor er zwischen Juli 2017 und September 2023 die Luxemburger Digitalbank Advanzia Bank als CEO geleitet und etabliert hat.Die genossenschaftliche, nicht gewinnorientierte Reka ist bekannt für ihre Kombination aus vergünstigtem Freizeitgeld und Ferienangeboten, mit Fokus auf Familien.

Der Flughafen schreibt zur Lancierung, dass Kundenbefragungen gezeigt hätten, dass sich insbesondere Economy-Passagiere die Möglichkeit für zusätzliche Dienstleistungen am Flughafen wünschten. Ob Kundenbefragungen auch den Wunsch nach einer schnellen Sicherheitskontrolle ohne Zusatzgebühr zu Tage gefördert haben, wird nicht erwähnt.

Zudem entscheide sich die Kundschaft anhand der Qualität für ein Produkt. So seien Textur und Geschmack für einen Kauf ausschlaggebend, nicht nur der Preis. Daher setze Lidl Schweiz primär auf den Ausbau von Alternativen und auf die geschmackliche Weiterentwicklung der veganen Produkte. Jedoch hat sich Lidl auch in der Schweiz das Ziel gesetzt, das Sortiment solle bis 2030 zu 20 Prozent aus pflanzenbasierten Produkten bestehen. Aktuell liegt der Wert bei 16 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen kündigt Verspätungen nach Störung anFlughafen kündigt Verspätungen nach Störung anWeitere Themen: Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden. Der Nationalrat will das aber mit dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative erreichen. Wie die Initiative verlangt auch der Gegenvorschlag Netto-Null bis 2050, will aber kein Verbot fossiler Treibstoffe.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Aktuell können wegen technischen Problemen keine Flugzeuge mehr startenFlughafen Zürich: Aktuell können wegen technischen Problemen keine Flugzeuge mehr startenNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:24:39