Die Schweizer Börse notiert nach anfänglich leichten Kursrückgängen am späten Vormittag im Plus. Händler gehen von geringen Handelsvolumen aus.
Der harte Wettbewerbskampf - besonders mit den chinesischen Konkurrenten - zwingt sie zu diesem Schritt. Mit diesem Schritt dürften Sie zum drittgrössten Autokonzern werden. Für kleinere Fahrzeugproduzenten, zu denen auch) notiert am Vormittag mit 0,3 Prozent im Plus bei 15’245 Zählern. Versorger , Finanztitel und der zyklische Konsum führen den Index an. Das Verliererfeld besteht nur auf dem nicht-zyklischen Konsum .
Für gute Stimmung sorgte die Abwendung eines Regierungsstillstands in den USA und eine positive Überraschung bei den jüngsten US-Inflationsdaten. «Die Spekulationen der Investoren über mögliche neue Konjunkturmassnahmen sind vorbei, da alle wichtigen politischen Sitzungen im Dezember bereits abgeschlossen sind», schrieben die Analysten der chinesischen Investmentbank Citic.Die Investoren sollten sich am Montag auf einen sehr ruhigen und impulsarmen Handel einstellen. Am Tag vor Weihnachten dürfte an den Börsen nicht mehr allzu viel geschehen. Derweil sind die Vorgaben aus Übersee tendenziell freundlich.
Workers United, die mehr als 10.000 Baristas vertritt, droht damit, den Streik bis Heiligabend auf «Hunderte von Filialen» auszuweiten. Dies könnte das wichtige Weihnachtsgeschäft des Unternehmens empfindlich treffen.erklärte hingegen, die Auswirkungen des Streiks seien gering, da nur eine kleine Anzahl von US-Filialen betroffen sei. Das Unternehmen betreibt in den USA mehr als 11.000 Filialen und beschäftigt rund 200.000 Mitarbeiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sika gibt nach - Wall Street mit nervösem Handel - US-Dollar gibt zu Euro und Franken Gewinne abDie Schweizer Börse hat zum Wochenende hin nachgegeben.
Weiterlesen »
Schweizer Börse schon wieder auf TalfahrtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sika gibt nach - Wall Street mit nervösem Handel - US-Dollar gibt zu Euro und Franken Gewinne abDie Schweizer Börse hat zum Wochenende hin nachgegeben.
Weiterlesen »
Schweizer Börse weicht von Aufwärtstrend abDie Schweizer Börse hat am Mittwoch von der freundlichen Tendenz anderer wichtiger Aktienmärkte abgekoppelt und sich schwach präsentiert. Der Standardwerteindex-Aktien gingen um 1,5 Prozent zurück, getrieben von der Kursschwäche von Schwergewichten wie Nestlé. An den Devisenmärkten herrschte im Vorfeld des US-Zinsentscheids Ruhe vor dem Sturm.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - Logitech gibt nach - Kryptowerte im Plus - Zinserwartungen stützen US-BörsenDie Schweizer Börse hat am Montag leicht zugelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Bitcoin weiter deutlich sechsstellig - Nasdaq 100 erstmals über 22'000 PunkteAn der Schweizer Börse zeichnet sich ein schwacher Start in den Handel am Dienstag ab.
Weiterlesen »