Verschuldung: Liederliche Staaten – solide Banken

Staatsschulden Nachrichten

Verschuldung: Liederliche Staaten – solide Banken
BankenBonitätI-Cv
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 61%

Die europäischen und amerikanischen Grossbanken stehen in puncto Kapitalisierung, Risiken und Rentabilität so gut da wie schon lange nicht mehr. Das stärkt auch ihre Zahlungsfähigkeit. Die in vielen Industrieländern ungebremst wachsende Verschuldung untergräbt aber die ...

Die europäischen und amerikanischen Grossbanken stehen in puncto Kapitalisierung, Risiken und Rentabilität so gut da wie schon lange nicht mehr. Das stärkt auch ihre Zahlungsfähigkeit. Die in vielen Industrieländern ungebremst wachsende Verschuldung untergräbt aber die Bonität der Staaten. Es zeichnen sich Interventionen der Zentralbanken und eine Steuerung der Zinsen ab.

Demgegenüber stehen die meisten grossen europäischen und US-Banken solide da. Die Qualität ihrer Aktiven hat zugenommen, eine vernünftige Risikodisziplin prägt das Geschäftsgebaren, die Rentabilität hat sich auch dank dem höheren Zinsniveau verbessert, und die Kapitalisierung ist – nicht zuletzt dank der Regulierung – gestärkt worden.

Nicht aufgehellt wie bei den Banken, sondern ziemlich düster sieht es hingegen bei den Staaten aus, wie Jürgen Stark in seinem Referat klarmachte. Stark weiss, wovon er redet, war er doch seinerzeit als Staatssekretär unter Finanzminister Theo Waigel massgeblich an der Einführung des Euros beteiligt.

Stark erinnerte auch daran, dass die Kreditqualität eines Staates auch für die Bonität der dort domizilierten Banken eine wichtige Rolle spielt – verschlechtert sich also die Bonität von Staaten fundamental, werden es mittel- und langfristig die Banken schwer haben, solide Bilanzen vorzuzeigen.Breiten Raum widmete Stark den europäischen Fiskalregeln. Er war Ende der 1990er-Jahre in leitender Position an der Gestaltung des Stabilitäts- und Wachstumspakt beteiligt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Banken Bonität I-Cv Bonitätsanalyse Jürgen Stark Ezb

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues «Tugendgesetz»: EU sendet klare Botschaft an TalibanNeues «Tugendgesetz»: EU sendet klare Botschaft an TalibanDie EU-Staaten verurteilen die neuen Einschränkungen für Frauen in Afghanistan durch die Taliban.
Weiterlesen »

Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Weiterlesen »

... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre Menschen... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »

Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenVier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »

Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 00:51:12