Ende Woche könnte der erste Schnee kommen. Rechtzeitig ruft der Kanton Basel-Stadt die Hausbesitzenden auf, Dienst an der Schneeschaufel zu leisten.
Ende Woche könnte der erste Schnee kommen. Rechtzeitig ruft der Kanton Basel-Stadt die Hausbesitzenden auf, Dienst an der Schneeschaufel zu leisten.Am Freitagmorgen könnte auch in Basel Schnee zu liegen kommen. Noch vor dem offiziellen Winteranfang schickt ein Kaltfront aus Skandinavien die erste, wohl nur sehr kurz andauerende, weisse Pracht ans Rheinknie.
In Zukunft wird sich der Kanton auch um die Räumung der Trottoirs kümmern. Aber das Geschäft ist noch nicht definitiv durch den Grossen Rat. Die Regierung hat zwar einen Vorschlag zur Umsetzung ausgearbeitet, die zuständige Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission des Grossen Rats hat diesem auch zugestimmt. Die Schlussabstimmung im Plenum steht aber noch aus.
Der Kanton rief deshalb am Mittwoch den Hausbesitzenden in Erinnerung, dass sie diesen Winter nochmals Dienst an der Schneeschaufel, am Rollsplitt und am Streusalz leisten müssen. (Die Elektra Baselland investiert in eine spezielle Technologie, um Sonnenstrom zu gewinnen. Die moderne Photovoltaikanlage muss die Sonnenstrahlen nutzen, ohne den Pflanzen im Gewächshaus das Licht wegzunehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Weiterlesen »
Waldau-Rampe wird saniert: Trottoirs werden angepasst und die Böschung gesichertDie Waldau-Rampe in Rorschacherberg musste vor allem während der Sanierung der Hauptstrasse in Rorschach viel zusätzlichen Verkehr bewältigen, da sie auch als Umfahrungsstrasse dient. Nun müssen schwere Fahrbahnschäden repariert und Unebenheiten beseitigt werden. Das Parkplatzregime für die nahe Badi bleibt unverändert.
Weiterlesen »