Lumafield, ein Unternehmen, das Software und Geräte für industrielle CT- und Röntgenaufnahmen für Designer herstellt, hat einen faszinierenden Blogbeitrag und ein Youtube-Video veröffentlicht, das die internen Strukturen der Apple Vision Pro und der Quest 3 und Quest Pro von Meta vergleicht. Die Besonderheit: Es handelt sich dabei nicht um die alltäglichen Teardowns, sondern um Vergleiche von hochauflösenden industriellen CT-Scans. Vor allem in dem YouTube-Video bekommen Sie einen guten Eindruck davon, wie unterschiedlich Meta und Apple ihre Produkte gestaltet und die Komponenten darin angeordnet haben. Der Blogbeitrag unterteilt seine Ergebnisse in verschiedene Bereiche wie Design, Displays, Sensoren, Prozessoren und Batterien, erklärt aber nichts, was wir nicht schon wüssten
Lumafield , ein Unternehmen, das Software und Geräte für industrielle CT- und Röntgenaufnahmen für Design er herstellt, hat einen faszinierenden Blogbeitrag und ein Youtube-Video veröffentlicht, das die internen Strukturen der Apple Vision Pro und der Quest 3 und Quest Pro von Meta vergleicht. Die Besonderheit: Es handelt sich dabei nicht um die alltäglichen Teardowns, sondern um Vergleiche von hochauflösenden industriellen CT-Scans.
Die Vision Pro ist ein designorientiertes Produkt mit teuren Entscheidungen wie in unterschiedlichen Winkeln angeordneten Platinen und einer automatischen motorisierten Anpassung der Displays an den Augenabstand. Die Headsets von Meta sind für die Massenproduktion zu niedrigeren Kosten konzipiert, sodass sich deren Hersteller sich bezüglich teurer Dinge wie motorisierte Optiken anders entschieden hat.
Lumafield Industrielle CT- Und Röntgenaufnahmen Apple Vision Pro Meta Quest 3 Meta Quest Pro Vergleich Interne Strukturen Design Displays Sensoren Prozessoren Batterien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Vision Pro vs. Meta Quest 3: Hat Apple wirklich das beste VR-Headset?Für einen Bruchteil des Preises kann Metas VR-Headset Quest 3 vieles von dem, was die wesentlich teurere Vision Pro von Apple kann … oder doch nicht? Wir lassen die beiden Geräte gegeneinander antreten.
Weiterlesen »
Apple entwickelt wohl einen Apple Pencil für die Vision ProApple hat einen neuen Apple Pencil mit VisionOS-Unterstützung getestet.
Weiterlesen »
Im Apple Park mit ”Apple Car”: Apple-Chefs über die Zukunft des iPhonesYoutuber Brian Tong plaudert mit Apple-Managern und Mitarbeitenden in einem 40-minütigen 'State of the iPhone'-Video über dessen Zukunft und iOS-Themen.
Weiterlesen »
Apple, Google und Meta: EU ermittelt wegen mutmasslichen KartellverstössenDie drei US-Technologiekonzerne hätten unlängst in Kraft getretenen Auflagen nicht erfüllt. Damit drohen ihnen milliardenschwere Strafen.
Weiterlesen »
Datensammlung: Apple, Meta und Alphabet müssen vor GerichtDigitale Riesen wie Google, Amazon, Meta oder Apple sollen in Europa künftig ihre bisherigen Geschäftspraktiken anpassen müssen. Damit will die EU den Wettbewerb stärken und Konsumentinnen oder Geschäftskunden mehr Wahlmöglichkeiten einräumen.
Weiterlesen »
Apple, Meta und Alphabet müssen wegen Datensammlung vor GerichtDigitale Riesen wie Google, Amazon, Meta oder Apple sollen in Europa künftig ihre bisherigen Geschäftspraktiken anpassen müssen. Damit will die EU den Wettbewerb stärken und Konsumentinnen oder Geschäftskunden mehr Wahlmöglichkeiten einräumen.
Weiterlesen »