In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl hatte sich völlig überraschend ein Rechtspopulist durchgesetzt – womöglich dank russischer Einflussnahme. Nun hat das Verfassungsgericht die zweite Runde verschoben.
Verfassungsrichter stürzen Moskaus Lieblingsfaschisten: Rumänien wehrt sich gegen Putins Wahlmanipulation
Vor allem unter Auslandsrumänen sorgte die Ankündigung für einen Schock: Bei den Diaspora-Gemeinden hatte die Abstimmung der Stichwahl bereits am Freitag begonnen. Am Sonntag sollten auch die Rumänen im Inland darüber abstimmen, ob der Moskau-loyale Ultranationalist Georgescu oder die liberalkonservative Reformerin Elena Lasconi nächster Staatschef beziehungsweise nächste Staatschefin werden würde.
Im Fokus der Staatsanwaltschaft steht Georgescu nun auch wegen der Finanzierung seiner Wahlkampagne. Der 62-jährige Agrarwissenschafter hatte die Ausgaben für seine Wahlkampagne als «null» deklariert. Doch rumänischen Medien zufolge gab mindestens ein Influencer an, für Georgescu-Werbung bezahlt worden zu sein. Damit in Zusammenhang stehen auch an die 25'000 sogenannte «Schläfer-Konten».
Landesexpertin Plate rät dazu, abzuwarten, welche Begründung das Verfassungsgericht für die angeordnete Neuwahl vorlegt. Sollte ein Einfluss externer Kräfte belastbar belegt werden, wäre die Wahlannullierung nicht zuletzt «im Interesse von Rumäniens nationaler Sicherheit».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pentagon: USA wurden kurz vor Moskaus Raketeneinsatz gewarntMoskau hat die USA laut dem Pentagon vor dem Einsatz der neuen Mittelstreckenrakete informiert. Sie sei nicht nuklear bestückt gewesen.
Weiterlesen »
EU: China stellt offenbar Kampfdrohnen für Russland herPekings Unterstützung für Moskaus Krieg geht offenbar deutlich weiter, als die Europäer bisher befürchtet haben.
Weiterlesen »
Abchasien: Nach Protesten musste Präsident zurücktretenDer Präsident musste nach Protesten gehen – weil er ein Gesetz nach dem Gusto Moskaus einführen wollte.
Weiterlesen »
Rumäniens Ministerpräsident Ciolacu gewinnt erste RundeRumänien ist gemessen an der Bevölkerungszahl das sechstgrösste Land der EU. Viele Menschen leben in Armut. Korruption ist ein grosses Problem im Land. In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, in welche Richtung Rumänien politisch steuert. Es stehen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an.
Weiterlesen »
Meyer Burger läutet nächste Runde im Überlebenskampf einMit einer Brückenfinanzierung ist der Überlebenskampf beim angeschlagenen Unternehmen Meyer Burger noch nicht gesichert. Meilensteine müssen erfüllt werden.
Weiterlesen »
FC St. Gallen scheitert in der Cup-Runde und muss Saisonziel streichenDie Espen scheiterten in Bellinzona mit einem 0:1 und müssen nun ohne das Saisonziel «Cupfinal» weitermachen. Der FCSG drückt in den letzten Minuten auf den Ausgleich, was jedoch nicht gelang.
Weiterlesen »