Therapien, die auf eine sexuelle «Umpolung» abzielen, sollen in der Schweiz verboten werden. Die Rechtskommission des Nationalrats hat sich heute klar für ein Verbot sogenannter «Konversionstherapien» bei Kindern und jungen Erwachsenen ausgesprochen.
Therapien, die auf eine sexuelle «Umpolung» abzielen, sollen in der Schweiz verboten werden. Die Rechtskommission des Nationalrats hat sich heute klar für ein Verbot sogenannter «Konversionstherapien» bei Kindern und jungen Erwachsenen ausgesprochen. Der Bundesrat soll ein entsprechendes Gesetz ausarbeiten.
Hintergrund solcher «Therapien» ist die Überzeugung, nicht-heterosexuelle Orientierungen seien eine Krankheit, die geheilt werden muss. Wo sind sie erlaubt? In der Schweiz gibt es Stand heute kein Verbot von Konversionstherapien. Allerdings wurden gleich in mehreren Kantonen parlamentarische Vorstösse eingereicht, die solche Praktiken verbieten wollen, etwa in Zürich, Genf, Basel-Stadt, Basel-Land, Solothurn, Schwyz oder Waadt.
Was sind die Argumente für ein Verbot? Mehrere internationale Studien zeigen, dass Konversionstherapien nicht die beabsichtige Wirkung erzielen, sondern bei den Betroffenen vielmehr zu grossem Leiden, psychischen Schäden bis hin zu Suizidalität führen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börse - Die Privatanleger und die Meme-Gang sind zurück - Das sind die LieblingsaktienDas Sentiment an den US-Börsen hat sich deutlich verbessert. Privatanleger und die WallStreetBets-Gemeinde sind zurück, was die Handelsvolumen und Aktienkäufe deutlich zeigen. Einzelne Meme-Aktien schiessen in die Höhe.
Weiterlesen »
Strom- und Gasmangellage - Reservekraftwerke: Antworten auf die wichtigsten FragenDer Bund will jetzt schnell Reservekraftwerke ans Netz bringen. Wo könnten die stehen? Und wann würden sie eingesetzt?
Weiterlesen »
«Hornkuh»-Motion nimmt weitere Hürde - Schweizer BauerLandwirte und Landwirtinnen, die ihren Nutztieren die Hörner belassen, sollen für ihren Aufwand entschädigt werden. Die zuständige Nationalratskommission beantragt ein Ja zu einer Motion aus dem Ständerat. Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) nahm die Motion von Ständerat Roberto Zanetti (SP/SO) mit 13 zu 8 Stimmen und bei 2 Enthaltungen an, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch […]
Weiterlesen »
CCTV+: Xi besucht die nordostchinesische Region Liaoning und betont die industrielle Umstrukturierung und den HochwasserschutzBeijing (ots/PRNewswire) - Der chinesische Präsident Xi Jinping besichtigte am Dienstagnachmittag die Stadt Jinzhou in der nordostchinesischen Provinz Liaoning und betonte, wie...
Weiterlesen »
Parfumindustrie: So bedroht die lange Trockenheit die InhaltsstoffeSeit Monaten fällt zu wenig Regen in vielen Teilen Europas. Darunter leidet auch die Luxusindustrie: Pflanzliche Stoffe für Parfums werden knapp.
Weiterlesen »