Ein chinesischer Verband rechnet nicht damit, dass die Exporte von E-Autos aus China 2025 steigen werden. Die Auto-Exporte insgesamt aber schon.
China s Export von Elektroautos dürfte in diesem Jahr nach Einschätzung eines chinesischen Verbandes nicht weiter wachsen. Insgesamt könnten chinesische Auto- Exporte aber um zehn Prozent zulegen, sagte der Generalsekretär des Branchenverbandes CPCA, Cui Dongshu.
Für den E-Auto-Export erwarte er aber kein Wachstum. Dem jüngsten Bericht der CPCA zufolge stiegen die Ausfuhren von E-Autos und Hybridwagen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 24,3 Prozent. Insgesamt exportierten Chinas Hersteller demnach 1,29 Millionen Fahrzeuge dieser Antriebsklassen.unter dem angespannten Handelsverhältnis mit den USA ein wichtiger Handelspartner – stimmte im vergangenen Jahr für zusätzliche Aufschläge auf in China hergestellte E-Autos.
Die Auto-Industrie in Deutschland sah diese Massnahme kritisch und fürchtete Gegenmassnahmen. Peking reagierte mit mehreren Anti-Dumping-Untersuchungen, etwa gegen Branntwein oder Schweinefleischprodukte. Ein weiteres Problem ist laut Cui, dass auf dem Auto-Markt in Russland kein Wachstum erwartet werde. Für chinesische Hersteller wurde Russland als Absatz immer wichtiger, seit der Westen das Land wegen seines Angriffskrieges gegen die Ukraine mit weitreichenden Sanktionen belegt hatte.
In China tobt weiter ein Preiskampf im E-Auto-Segment, der sich 2025 fortsetzen dürfte, wie Cui sagte. Grund dafür sei auch, dass die Zahl der Fahrzeuge rasant gestiegen sei. Dadurch blieben auch die Gewinnspannen der Hersteller niedrig. Viele Marken in China verdienen bislang kein Geld mit ihren E-Autos. Die Branche erwartet eine weitere Konsolidierung.
China Verband Exporte Wirtschaft Auto
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Tesla 2025: Model Q könnte als günstiges E-Auto kommenTesla plant offenbar für 2025 ein kompaktes Elektroauto namens Model Q. Es soll deutlich günstiger als bisherige Modelle sein und eine hohe Reichweite bieten.
Weiterlesen »
Bundesratsfoto 2025: Arthur Gamsa über Kritik und Leben im AutoDer ehemalige Tagblatt-Fotograf Arthur Gamsa spricht über die Entstehung des Bundesratsfotos 2025, seine ungewöhnliche Arbeitsweise und die ihm entgegengebrachte Kritik.
Weiterlesen »
Wörter, die wir 2025 bitte, bitte nicht mehr hören wollenVon «Awareness» über «Deep Dive» bis zu «lecker» – manche Begriffe sind dermassen schaurig, dass 2025 unbedingt darauf verzichtet werden sollte.
Weiterlesen »
Neujahrsapéro 2025 taucht im Budget auf, stattfinden tut er nicht – warum sich der Ammann darüber ärgertIn jüngerer Vergangenheit richtete die Wohler Ortsbürgergemeinde den offiziellen Neujahrsapéro für die Bevölkerung aus. Budgetiert ist der Anlass mit 3000 Franken auch für das Jahr 2025. Angestossen wird jedoch nicht. Ammann Arsène Perroud erklärt, weshalb nicht.
Weiterlesen »
Erstes Neujahrsbaby 2025 lässt nicht lange auf sich wartenIn der Steiermark kommt mit Luisa das erste Neujahrsbaby 2025 im deutschsprachigen Raum zur Welt. Die Schweizer Neugeborenen lassen sich etwas mehr Zeit.
Weiterlesen »