VBL-Subventionsstreit: Luzerner Regierung begrüsst Einigung - Regionaljournal Zentralschweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

VBL-Subventionsstreit: Luzerner Regierung begrüsst Einigung - Regionaljournal Zentralschweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Die Luzerner Kantonsregierung nimmt positiv zur Kenntnis, dass der Verkehrsverbund Luzern (VVL) und die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) zu einer aussergerichtlichen Einigung gekommen sind. Damit ist die Subventionsaffäre im Zeitraum von 2010 bis 2017 beigelegt – ohne strafrechtliche Konsequenzen.

Audio So steht es um den EV Zug vor den Playoffs in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 9 Minuten 25 Sekunden.Audio Drei Männer kämpfen um zwei Sitze in der Urner Regierung in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 6 Minuten 51 Sekunden.

Audio Bypass: Nun zieht auch der VCS Luzern die Einsprache weiter in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 10 Sekunden.Audio Skifahren am Tablet: John Felber spielt ganz vorne mit in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 22 Minuten 48 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfluzern /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch wenn das sehr teuer wird – die VBL machen den unvermeidlichen SchrittAuch wenn das sehr teuer wird – die VBL machen den unvermeidlichen SchrittDer Subventionsskandal scheint zu einem Ende zu kommen, weil die VBL sich bereit erklären, sehr viel Geld zurückzuzahlen. Für die ehemalige Führungsriege ist die Sache allerdings nicht ausgestanden.
Weiterlesen »

Der Aargau tut sich schwer mit einer Einheitspolizei - so läufts in Zürich, Luzern und BernDer Aargau tut sich schwer mit einer Einheitspolizei - so läufts in Zürich, Luzern und BernDie Aargauer Politik streitet über die Einheitspolizei. Andere Kantone haben ihr duales Polizeisystem längst vereinheitlicht. Wie verlief die Diskussion anderswo? Ein Blick in die Kantone Thurgau, Bern, Luzern und Zürich.
Weiterlesen »

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich - vorerst keine StreiksBahn und GDL halten rasche Einigung für möglich - vorerst keine StreiksKeine Bahn-Streiks rund um Ostern? Die Lokführergewerkschaft und die Deutsche Bahn verhandeln wieder - und halten eine Einigung kommende Woche für realistisch.
Weiterlesen »

Computerspiel «Ski Challenge» - Wie ein Luzerner mit dem Tablet das Lauberhorn runterbrettertComputerspiel «Ski Challenge» - Wie ein Luzerner mit dem Tablet das Lauberhorn runterbrettertZum ersten Mal wird mit «Ski Challenge» ein Weltcup ausgetragen. Zu den Spitzenfahrern gehört der Luzerner John Felber.
Weiterlesen »

Streik in Deutschland: Offenbar Einigung mit Lokführern in SichtStreik in Deutschland: Offenbar Einigung mit Lokführern in SichtDurchatmen bei Fahrgästen der Deutschen Bahn: Nach zwei weiteren Streiks der verhandeln beide Seiten wieder miteinander.
Weiterlesen »

Einigung im Streit mit Lokführern laut Deutscher Bahn in SichtEinigung im Streit mit Lokführern laut Deutscher Bahn in SichtNach einem erneuten Streik der Lokführergewerkschaft GDL innerhalb von zwei Wochen sind beide Seiten zu den Verhandlungen bereit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:28:08