Die V-Zug Gruppe hat die Wende noch nicht geschafft und verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 einen rückläufigen Umsatz.
Die V-Zug Gruppe hat die Wende noch nicht geschafft und verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 einen rückläufigen Umsatz.Konkret sank der Umsatz von Januar bis Juni um 4,7 Prozent auf 284,1 Millionen Franken, wie das Innerschweizer Unternehmen am Freitag mitteilt. Währungsbereinigt habe der Rückgang 4,2 Prozent betragen.
Dabei hätten die Verkaufsvolumen in den meisten Märkten zugenommen. Einzig in Nordamerika und in Deutschland seien sie im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der Rückgang in den USA sei hauptsächlich dem tieferen Verkaufsvolumen eines OEM-Partners geschuldet. Der Anteil der internationalen Märkte betrug 15,3 Prozent am Gesamterlös. Im Heimmarkt Schweiz konnte der Umsatz gegenüber um 1,3 Prozent auf 240,5 Millionen Franken gesteigert werden.
Zudem trugen auch verschiedene kurz- und mittelfristig orientierte Kostensenkungen im Rahmen der Initiative «Simplify V-ZUG» sowie eine Überschussbeteiligung aus der Pensionskasse in Höhe von 1,8 Millionen Franken dazu bei. Das Konzernergebnis verdoppelte sich derweil auf 8,7 Millionen Franken. . Damit hatDer Schweizer Markt erholte sich zuletzt. Im ersten Halbjahr sei ein durchgehend besserer Auftragseingang verzeichnet worden.
Im internationalen Geschäft habe sich das Eigenmarkengeschäft mit +18,5 Prozent positiv entwickelt, vor allem in den asiatisch-pazifischen Märkten sei das Wachstum hoch gewesen.von einer sich langsam erholenden Marktlage aus und erwartet daher eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Zudem stimmten die mittlerweile reduzierten Lagerbestände bei Partnern positiv.
Zudem wurde Wolfgang Schroeder per 1. Juli zum neuer Chief Technology Officer der Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt, wie es weiter heisst. Der Ingenieur startete im Oktober 2021 als Head of Digital Transformation & Business Development bei V-Zug.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DocMorris verfehlt die Umsatzerwartungen für das erste HalbjahrObwohl die Online-Apotheke im ersten Halbjahr 2024 mehr Umsatz erzielt hat, wurden die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Weiterlesen »
DocMorris verfehlt die Umsatzerwartungen für das erste HalbjahrObwohl die Online-Apotheke im ersten Halbjahr 2024 mehr Umsatz erzielt hat, wurden die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Weiterlesen »
– und landet im Spital ++ SC Cham trotzt Wil ein Remis ab ++ In Baar ist ein derzeit seltener Gast zu sehen ++ Ökihof Cham eine Woche geschlossenNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »
Erfolgsgeschichte Schweizer Versicherer: Was bringt das zweite Halbjahr für die Aktien?Schweizer Versicherungsaktien bieten sicherlich eines: Eine beständige Dividende. Im ersten Halbjahr kamen an der Börse satte Kursgewinne dazu. Nun stehen bis
Weiterlesen »
So wenig schien die Sonne im ersten Halbjahr 2024In der ersten Jahreshälfte 2024 hat es in der Schweiz deutlich zu oft und zu viel geregnet. Sonnenstunden gab es gleichzeitig weniger als im Durchschnitt, wie Radio SRF am Sonntag berichtete. An den meisten Orten in der Schweiz zeigte sich die Sonne seit Jahresanfang demnach rund 200 Stunden weniger als sonst.
Weiterlesen »
Privilegien im Kanton Zug kompensieren die Wohnungspreise nichtPrivilegien, wie ein tiefer Steuerfuss und tiefe Prämien, bietet der Kanton Zug seinen Bewohnern. Diese bezahlen dafür enorme Wohnungspreise.
Weiterlesen »