USA wollen offenbar Deal von Raiffeisen Bank in Russland verhindern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

USA wollen offenbar Deal von Raiffeisen Bank in Russland verhindern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Die US-Behörden wollen der Raiffeisen Bank International (RBI) bei ihrem heiklen Milliarden-Deal rund um den russischen Oligarchen Oleg Deripaska und dessen Anteile am Baukonzern Strabag einen Strich durch die Rechnung machen.

Die US-Behörden wollen der Raiffeisen Bank International bei ihrem heiklen Milliarden-Deal rund um den russischen Oligarchen Oleg Deripaska und dessen Anteile am Baukonzern Strabag einen Strich durch die Rechnung machen.

Die Amerikaner hätten die Bank aufgefordert, Einzelheiten über die Personen und Unternehmen zu nennen, die an dem Deal beteiligt sind, sagten die Insider. Sie befürchteten, dass Deripaska von der Transaktion profitieren könnte. Die RBI ist schon länger im Visier der USA. So hatte etwa die US-Sanktionsbehörde Office of Foreign Assets Control der Bank vor einem Jahr einen Brief mit einer Reihe von Fragen zu ihrem Russland-Geschäft geschickt.

Nun will Bankchef Johann Strobl über die russische Tochter für rund 1,5 Milliarden Euro 27,8 Prozent an Strabag von der russischen MKAO Rasperia kaufen, deren Eigentümerschaft undurchsichtig ist. Offiziell hat Deripaska seine Beteiligung an der MKAO vor Jahren auf 49 Prozent reduziert. Einer Beteiligungsmeldung zufolge, die die Strabag von Rasperia erhalten hat, übt er aber die Kontrolle aus.

Doch an dieser Schnittstelle ist ein weiterer Unternehmer involviert: Stephan Zöchling, Miteigentümer des steirischen Auspuffspezialisten Remus und jener Investor, der das restliche Vermögen der Europatochter der russischen Sberbank übernommen hat. Er fungiert als Geschäftsführer jener Beteiligungsfirma, an die die RBI-Anteile an der Strabag übertragen werden sollen. Zöchling hat einem Insider zufolge jahrelang für Deripaska gearbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raiffeisen-Affäre: Beschwerde beim Bundesgericht eingereichtRaiffeisen-Affäre: Beschwerde beim Bundesgericht eingereichtVor einem Monat kassierte das Obergericht das Urteil im Prozess Pierin Vincenz. Nun hat der Anwalt des verstorbenen Angeklagten Peter Wüst gegen das Obergericht Beschwerde eingereicht.
Weiterlesen »

Nach Erfolgsjahr mahnt Raiffeisen Schweiz 2024 zur VorsichtNach Erfolgsjahr mahnt Raiffeisen Schweiz 2024 zur VorsichtDie Schweizer Raiffeisen-Gruppe kann auf ein erfolgreiches 2023 zurückblicken. Sowohl der Geschäftserfolg wie auch der Gewinn erhöhten sich. Die Gruppe vermochte vor allem die Erträge aus dem Kundengeschäft zu steigern. Im laufenden Jahr rechnet die Gruppe der ...
Weiterlesen »

Raiffeisen Gruppe erzielt blendendes Resultat im ZinsengeschäftRaiffeisen Gruppe erzielt blendendes Resultat im ZinsengeschäftDie Raiffeisen Gruppe hat im Jahr 2023 im Zinsengeschäft ein blendendes Resultat erwirtschaftet. Der Nettozinserfolg kletterte zum Vorjahr um mehr als einen Fünftel auf über 3 Milliarden Franken. Der Gewinn stieg um 17,7 Prozent auf 1,39 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

Raiffeisen-Vertreter tritt nicht mehr zur Wiederwahl im Verwaltungsrat von Leonteq anRaiffeisen-Vertreter tritt nicht mehr zur Wiederwahl im Verwaltungsrat von Leonteq anUm eine vollständige Unabhängigkeit des Aufsichtsgremiums der Firma Leonteq zu gewährleisten, stellt sich der amtierende Raiffeisen-Vertreter im Verwaltungsrat nicht mehr zur Wiederwahl. Seine Nachfolge ist noch offen.
Weiterlesen »

Pierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufPierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufÜberraschend weist das Zürcher Obergericht die Verurteilung wegen Betrugs zurück. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Ex-Chef von Raiffeisen Schweiz: Urteil umgeworfenEx-Chef von Raiffeisen Schweiz: Urteil umgeworfenDas Zürcher Obergericht hat das erstinstanzliche Urteil gegen den Ex-Chef von Raiffeisen Schweiz und diverse Mitangeklagte umgeworfen. Die Staatsanwaltschaft muss nun erneut über die Bücher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:32:26