In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gestiegen.
In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gestiegen.Zwei Arbeiter bei der Endmontage eines elektrischen Ford Pickup F-150 Lightning in Dearborn, USA .Die Hilfsanträge legten um 33'000 auf 258'000 zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt nur mit 230'000 Anträgen gerechnet.
Die Zahl der Hilfsanträge ist damit so hoch wie seit August 2023 nicht mehr. An den Finanzmärkten werden die wöchentlichen Erstanträge beachtet, weil sie als Indikator für den US-Arbeitsmarkt gelten. In den USA spielt der Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle bei geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed.
Der jüngste Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für September war noch unerwartet stark ausgefallen und zeigte eine solide Lage. Die Fed hatte auf der Zinssitzung im September den Leitzins erstmals seit der Inflationswelle gesenkt, um deutliche 0,50 Prozentpunkte. Im laufenden Jahr werden weitere Zinssenkungen erwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Zahl der Erstanträge leicht gestiegenIn den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche etwas gestiegen.
Weiterlesen »
Wenn Donald Trump wieder Präsident der USA wird – ist das gut oder schlecht für die Schweiz?Eine Studie listet Risiken auf, wie die angekündigten höheren Zölle auf Einfuhren nach Amerika. Trump im Weissen Haus biete der Schweiz aber auch Chancen.
Weiterlesen »
Anstieg der US-Arbeitslosenanträge - Stabiler Arbeitsmarkt trotz HerausforderungenDie Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist zuletzt leicht gestiegen. Experten sehen den Anstieg aber dennoch als Zeichen für einen stabilen Arbeitsmarkt, der von zwei Entwicklungen beeinflusst werden könnte: dem Hurrikan Helene und Streiks bei Boeing und in den Häfen.
Weiterlesen »
Importpreise in den USA sinken so stark wie seit Ende 2023 nicht mehrDie US-Importpreise sind im August stärker als erwartet gesunken.
Weiterlesen »
Banksys berühmtes Werk 'Girl With Balloon' gestohlen und wieder sicherZwei Männer haben das weltberühmte Banksy-Kunstwerk „Girl With Balloon“ aus einer Londoner Galerie gestohlen. Die Polizei konnte die Kunstwerke jedoch sichern und die mutmaßlichen Täter festnehmen.
Weiterlesen »
Auszeit für regionale Time-out-Kleinklasse: Warum das alte Magdenauer Schulhaus wieder leer stehtDie Jalousien des alten Schulgebäudes sind geschlossen, der Mietvertrag ist gekündigt und die Website der regionalen Time-out-Klasse in Magdenau inaktiv. Die sieben Trägergemeinden haben den Standort aufgegeben und den Schulbetrieb eingestellt.
Weiterlesen »