Die mögliche Präsidentschaftskandidatin der Demokraten zeigt sich offen für Big Tech und hart beim Klimaschutz – ein Überblick.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHarris’ Positionen zu Klima und Energie ähneln denen Joe Bidens. Doch im Laufe ihrer Karriere hat sie deutlich gemacht, dass saubere Energie und Umweltgerechtigkeit für sie Vorrang haben.könnte seine Vizepräsidentin Kamala Harris bei den Präsidentschaftswahlen am 5. November die Kandidatin der Demokraten werden.
Eines ihrer wichtigsten Anliegen war es, das Verbreiten von Pornografie in sozialen Medien einzuschränken. Dies gilt vor allem für sogenannte «Rachepornos», einer Praxis, bei der Fotos ohne die Zustimmung von Betroffenen veröffentlicht werden. Harris machte sich hier für eine Kampagne verdient. Der Druck führte dazu, dass Facebook, Google, Microsoft und andere Techriesen Massnahmen ergriffen, um bestimmte Bilder zu entfernen.
Sie nahm auch Spenden von Reid Hoffman an, einem prominenten Risikokapitalgeber und Mitbegründer der Karriereplattform Linkedin, sowie von Milliardär John Doerr und Risikokapitalgeber Ron Conway. Auch Führungskräfte der grossen Technologiefirmen unterstützten sie, darunter Sheryl Sandberg, die damalige Chefin für das operative Geschäft von Facebook, und der Milliardär Marc Benioff, CEO des Softwarekonzerns Salesforce.
Im vorigen Jahr gab Harris ihr Debüt bei internationalen Klimaverhandlungen, kündigte eine Zusage von drei Milliarden Dollar für den Grünen Klimafonds an und hielt ihre erste grosse internationale Rede zum Thema Klima.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA Wahlen 2024: Joe Biden hat bereits verlorenDer Präsident könnte sich in den kommenden Tagen von der Kandidatur für eine zweite Amtszeit zurückziehen. Was dann passieren würde und weshalb es – erst recht nach dem Attentat auf Donald Trump – wohl nicht so weit kommen wird.
Weiterlesen »
EM 2024, Yakin: «Italien muss sich Gedanken machen, wie wir spielen»Murat Yakin spricht erstmals über den Achtelfinal-Gegner an der EM 2024. Der Nati-Coach will sich nicht zu sehr auf den Gegner konzentrieren.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Wie man jetzt noch gewinntMehr als 20% Gewinn haben die besten Portfolios seit Spielbeginn eingebracht. Unerreichbar? Nicht mit viel Risikobereitschaft und ordentlich Glück.
Weiterlesen »
EM 2024: Wie stark schätzt Deutschland die Nati ein?Am Tag vor dem Kracher-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz tritt Bundestrainer Julian Nagelsmann vor die Medien. Wir tickern die Konferenz live.
Weiterlesen »
Gurtenfestival 2024: Wie die Bands gebucht werdenEr ist einer von drei Bookern des Festivals. Biru Haller über schlaflose Nächte, darüber, wie man die Generation Z unterhält, und eher wenig über das liebe Geld.
Weiterlesen »
EM 2024: Yakin, Shaqiri, Sommer – wie weiter in der Nati?Bleibt der Trainer? Wer wird Goalie Nummer 1? Und wie geht es mit dem Publikumsliebling weiter? Was im Schweizer Nationalteam nun geklärt werden muss.
Weiterlesen »