Die USA verzeichnete nur ein BIP-Wachstum von 1,3 Prozent im ersten Quartal. Gleichzeitig stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 219 000.
Die USA verzeichnete nur ein BIP-Wachstum von 1,3 Prozent im ersten Quartal. Gleichzeitig stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 219 000.Gebremst von der Hochzinspolitik der Notenbank, verliert die US-Wirtschaft deutlich an Fahrt. Das Bruttoinlandsprodukt legte im ersten Quartal auf das Jahr hochgerechnet nur noch um 1,3 Prozent zu, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag auf Basis einer zweiten Schätzung mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten damit gerechnet.
Die Wirtschaft in den USA ist laut der Notenbank Federal Reserve zuletzt zwar weiter gewachsen. Doch die US-Firmen schauten wegen der steigenden Inflation pessimistischer in die Zukunft, teilte die Fed in ihrem jüngst veröffentlichten Konjunkturbericht «Beige Book» mit. Die Unsicherheiten nähmen zu. Die Fed versucht mit einem straffen geldpolitischen Kurs den Preisauftrieb zu drücken.
Gleichzeitig stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche leicht. Die Zahl der Hilfsanträge erhöhte sich um 3000 auf 219 000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit 218 000 Anträge gerechnet. Der Wert der Vorwoche wurde um 1000 Anträge nach oben revidiert. Die wöchentlichen Erstanträge gelten als zeitnaher Indikator für den Arbeitsmarkt. Da sie sich weiter auf niedrigem Niveau bewegen, sprechen sie für eine robuste Verfassung des Jobmarkts.
Die Entwicklung spielt für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed eine wichtige Rolle, insbesondere wegen der Löhne und Gehälter. Die Fed macht derzeit keine Anstalten, sich von ihrer straffen Ausrichtung ein Stück weit zu verabschieden. Wichtigster Grund ist die hartnäckige Inflation, die auch durch die relativ hohen Lohnsteigerungen angetrieben wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben auf niedrigem Niveau - Arbeitsmarkt weiter robustIn den USA haben erneut vergleichsweise wenige Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt.
Weiterlesen »
Economiesuisse: Wie die Wirtschaft die Schweiz zurückgewinntDer Dachverband der Unternehmen will die Herzen der Bevölkerung mit mehr Geld und einer neuen Kampagnenform zurückgewinnen. Das reicht nicht.
Weiterlesen »
Was die Fussball-EM für die deutsche Wirtschaft bringtIn weniger als vier Wochen beginnt das Event des Sommers. Wird es auch ein Sommermärchen für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »
OECD erwartet geringeres Wirtschaftswachstum in DeutschlandDie deutsche Wirtschaft wächst langsam, doch die OECD sieht Licht am Ende des Tunnels.
Weiterlesen »
Schweizer Börse: die Tops und FlopsHöhenflug oder Absturz – «Finanz und Wirtschaft» zeigt die besten und die schlechtesten Aktien der vergangenen Jahre.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »