US-Wahlkampf auf Social Media - Wahlen USA: Welche Rolle spielen die sozialen Medien?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

US-Wahlkampf auf Social Media - Wahlen USA: Welche Rolle spielen die sozialen Medien?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule und USA-Reporter «Blick»; – Sandra Navidi, Juristin und Autorin «Die DNA der USA»; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Renée Rousseau, Mitglied bei den «Democrats abroad»; und – Daniel Binswanger, Co-Chefredaktor «Republik».

Mit der Fernsehdebatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump wurde die heisse Phase im US-Wahlkampf lanciert. Welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Können kurze Videoclips auf Tiktok, X und Instagram die Wahl mitentscheiden? Fragen an Karsten Donnay, Spezialist für politische Kommunikation und digitale Demokratie.

Viral gehende Videoclips wie die von Harris erreichen ein breiteres Publikum und Personen aus dem anderen politischen Lager. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob und wie sich das in Wählerstimmen übersetzt. Aber viral gehende Videoclips wie die von Harris haben nicht nur eine grössere Reichweite, sie erreichen vor allem auch ein breiteres Publikum als die eigenen Followers, gerade auch Personen aus dem anderen politischen Lager oder unentschlossene Wähler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahlkampf auf Social Media - Können die sozialen Medien den US-Wahlkampf mitentscheiden?US-Wahlkampf auf Social Media - Können die sozialen Medien den US-Wahlkampf mitentscheiden?Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule und USA-Reporter «Blick»; – Sandra Navidi, Juristin und Autorin «Die DNA der USA»; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Renée Rousseau, Mitglied bei den «Democrats abroad»; und – Daniel Binswanger, Co-Chefredaktor «Republik».
Weiterlesen »

Kamala Harris: Mit Social Media und Memes in den WahlkampfKamala Harris: Mit Social Media und Memes in den WahlkampfGinge es nach dem Internet, wäre sie schon Präsidentin. Hinter Harris’ Erfolg steht ein junges Team, das junge Wählende mobilisieren will. Doch da gibt es ein Risiko.
Weiterlesen »

Wahlkampf: Was die Politik in Bern von den USA lernen kannWahlkampf: Was die Politik in Bern von den USA lernen kannBE-Post-Kolumnist Martin Erdmann hilft der Berner Lokalpolitik im Wahlkampf.
Weiterlesen »

Aktuelle Social-Media-Bewegung von Sportlern rückt ALS Challenger ins RampenlichtAktuelle Social-Media-Bewegung von Sportlern rückt ALS Challenger ins RampenlichtShenzhen, China (ots/PRNewswire) - HONORtheChallenger erforscht das Potenzial von multimodaler KI zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität Eine aktuelle...
Weiterlesen »

Social Media: Gefahren und Chancen für die Schweizer JugendSocial Media: Gefahren und Chancen für die Schweizer JugendSocial Media ist aus der Welt der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Neben Chancen birgt die Online-Welt auch Risiken.
Weiterlesen »

Riola Xhemaili wehrt sich gegen üblen Hass auf Social MediaRiola Xhemaili wehrt sich gegen üblen Hass auf Social MediaDie 21-jährige Nati-Spielerin Riola Xhemaili zeigt auf Instagram die hässliche Seite von Social Media und fordert ein Ende des Hasses gegen sie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 18:38:05