Eine ehemalige Schulmitarbeiterin hat Chickenwings im Wert von 1,5 Millionen Dollar mitgehen lassen – auf Kosten ihres Arbeitgebers.
Der Grund: Sie hat Chicken wings im Wert von 1,5 Millionen Dollar mitgehen lassen.Vera Liddell wird die nächsten neun Jahre hinter Gittern verbringen. Die Schulmitarbeiterin im Ruhestand gab nämlich zu, bei ihrer vorherigen Arbeitsstelle in Harvey massive Diebstähle begangen zu haben.
Liddell hatte offensichtlich die Kontrolle über die Vertriebsverträge mit Gordon Food Services, einem wichtigen Lieferanten für den Bezirk. Sie veranlasste die Grossbestellungen für die Hähnchenflügel von Juli 2020 bis Februar 2022 und stellte sie dem Schulbezirk in Rechnung, behielt dieWie «ABC7» im Januar 2023 erfuhr, wurde Liddell nicht nur wegen Diebstahls, sondern auch wegen der Führung einer kriminellen Organisation angeklagt.
Flügel Chicken Wings Diebstahl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swatch: Familie Hayek kauft weitere Aktien für fast 11 MillionenDie Hayeks investieren über 31 Millionen Franken in Swatch-Namenaktien.
Weiterlesen »
Schweizer investieren 100 Millionen in CrowdfundingWemakeit hat 100 Millionen investierte Franken überschritten. Diese Projekte sammelten am meisten Geld.
Weiterlesen »
Swatch: Familie Hayek kauft weitere Aktien für fast 11 MillionenDie Titelkäufe der Familie Hayek beim Uhrenkonzern Swatch gehen weiter. Nachdem Nayla, Nick und…
Weiterlesen »
Fast 45 Millionen Dollar: Dino-Skelett bricht AuktionsrekordAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
3 Millionen Patronen und 40 Tonnen Ochsenfleisch: Das Eidgenössische Schützenfest vor 100 JahrenAarau: Das Eidgenössische Schützenfest vor 100 Jahren – ein Fest der Superlative
Weiterlesen »
UN-Bericht: Rund 733 Millionen Menschen weltweit hungernLaut aktuellem UN-Welternährungsbericht hungern weltweit rund 733 Millionen Menschen. Über 2,3 Milliarden müssen immer wieder ohne Nahrung auskommen.
Weiterlesen »