Die US-Regierung will den israelischen Untersuchungsbericht zum tödlichen Angriff auf Hilfsorganisationen genau unter die Lupe nehmen.
Bei einem Luftangriff im Gazastreifen sind nach Angaben der Hilfsorganisation World Central Kitchen mehrere ihrer Mitarbeiter getötet worden. - sda - Keystone/AP/Uncredited
Die US-Regierung hat angekündigt, die vom israelischen Militär veröffentlichte Untersuchung zum tödlichen Angriff auf Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen genau prüfen zu wollen. «Wir werden uns Zeit nehmen und den Bericht sorgfältig prüfen», sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am Freitag in Washington.
In den kommenden Tagen werde man die Schlussfolgerungen aus dem Bericht sowohl mit israelischen Beamten als auch mit Vertretern von humanitären Hilfsorganisationen erörtern. Bis dahin werde man sich mit einer Bewertung des Berichts zurückhalten, sagte Kirby.sieben ausländische Helfer von World Central Kitchen getötet worden.
Die künftige US-Politik in Bezug auf Gaza hänge davon ab, wie Israel diese Massnahmen umsetze, warnte Biden. Das Kriegskabinett beschloss daraufhin, den Hafen von Aschdod sowie den Grenzübergang Erez vorübergehend für Hilfslieferungen zu öffnen. Dazu sagte Kirby: «Wir begrüssen die Ankündigungen, die sicherlich auf die direkten Forderungen des Präsidenten folgten. Aber wir konzentrieren uns auf nachhaltiges Engagement, das den Ankündigungen gerecht wird und tatsächliche, dauerhafte Veränderungen nach sich zieht.»
Israelischer Angriff Untersuchungsbericht World Central Kitchen Gazastreifen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israels Armee zieht sich aus Schifa-Klinik zurück - Leichen gefunden ++ Bericht: Virtuelles Treffen zu Rafah geplantIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und der Hamas eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Bericht: USA und Israel planen virtuelles Treffen zu RafahLaut einem Bericht planen Israel und USA virtuelle Gespräche über Israels geplante Bodenoffensive in Rafah.
Weiterlesen »
US-Regierung ist «überrascht» über Israels ReiseabsageDie UNO-Resolution zum Gazakrieg, die eine von allen Seiten respektierte Waffenruhe für den islamischen Fastenmonat Ramadan fordert, wurde im Sicherheitsrat mit 14 von 15 Stimmen angenommen. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck.
Weiterlesen »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zum EWR-Verbraucherbehördenkooperations-DurchführungsgesetzDie Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines EWR-Verbraucherbehördenkooperations-Durchführungsgesetzes (EWR-VBKDG) verabschiedet. Die Vorlage dient der Übernahme der Verordnung (EU) 2017/2394 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden. Die rasante Entwicklung von neuen digitalen Technologien, insbesondere von Online Marktplätzen, auf denen Konsumenten vermehrt einkaufen, erfordert eine funktionierende Rechtsdurchsetzung zwischen den EWR-Mitgliedstaaten. Zum besseren Schutz der Konsumenten vor grenzüberschreitenden Verstössen gegen das Verbraucherrecht im EWR soll daher die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Kommission, der EFTA-Überwachungsbehörde und den zuständigen nationalen Behörden modernisiert werden. Die Behörden werden z.B
Weiterlesen »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Ausgabe von Sondermünzen aus Anlass des Jubiläums '100...Vaduz (ots) - Anlässlich des Jubiläums '100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein' hat die Liechtensteinische Post AG die Regierung ersucht, einen...
Weiterlesen »
Regierung genehmigt den Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche...Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 12. März 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates genehmigt....
Weiterlesen »