Die US-Regierung erwägt den Verkauf von 69'370 beschlagnahmten Bitcoin. Der Wert beläuft sich auf rund 6,5 Milliarden US-Dollar (etwa 5,6 Milliarden Franken).
Die US-Regierung erwägt den Verkauf von 69'370 beschlagnahmten Bitcoin . Der Wert beläuft sich auf rund 6,5 Milliarden US-Dollar .
Ein Gericht hat den Weg zum Verkauf von knapp 70'000 Bitcoin durch die US-Regierung freigemacht. - KeystoneDonald Trump will Darknet-Akteur Ross Ulbricht begnadigen. Von dessen Plattform waren die fraglichen Bitcoin gestohlen worden. - x.com/@AltcoinDailyioDas österreichische Portal «Futurezone» berichtet, dass der Bitcoin-Kurs dadurch stark anstieg. Jetzt könnte die scheidende Biden-Regierung diese Pläne durchkreuzen.
Die US-Regierung könnte aus solchen Erfahrungen gelernt haben. «BTC-Echo» erwähnt eine Partnerschaft des zuständigen Marshals Service mit der Brokerage-Plattform Coinbase Prime. Diese soll marktschonende Verkäufe ermöglichen und extreme Kursausschläge verhindern.seit Fiat Geld nicht mehr mit Gold gedeckt werden muss, ist die Kaufkraft und somit der Wert des Dollars immer gefallen.
Krypto Darknet Bitcoin-Kurs Silk Road Kryptowährung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB erzielt 2024 Rekordgewinn von 80 Milliarden FrankenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach provisorischen Berechnungen für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von rund 80 Milliarden Franken erzielt. Dabei gab es laut Mitteilung vom Donnerstag bei den Fremdwährungspositionen einen Gewinn von rund 67 Milliarden, auf dem Goldbestand einen Bewertungsgewinn von 21,2 Milliarden und auf den Frankenpositionen einen Verlust von 7,4 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
USA versprechen Ukraine 15 Milliarden Dollar als Teil eines G7-HilfspaketsDie Vereinigten Staaten versprechen der Ukraine 15 Milliarden US-Dollar als Teil eines großen Hilfspakets der G7. Die Summe soll für soziale und humanitäre Zwecke verwendet werden und wird durch Zinseinkünfte auf eingefrorenen russischen Staatsvermögen im Westen abgesichert. Die G7 beabsichtigt, der Ukraine einen Kredit von insgesamt 50 Milliarden US-Dollar zur Verfügung zu stellen, wobei die USA 20 Milliarden US-Dollar beitragen. Darüber hinaus kündigte Janet Yellen, die US-Finanzministerin, an, der Ukraine 3,4 Milliarden US-Dollar als Haushaltshilfe auszuzahlen.
Weiterlesen »
Italien vor 1,5-Milliarden-Euro-Geschäft mit SpaceX von Elon MuskItalien will ein sicheres Kommunikationssystem von Elon Musks SpaceX kaufen. Das Geschäft über fünf Jahre soll 1,5 Milliarden Euro kosten.
Weiterlesen »
Italien plant Milliarden-Deal mit SpaceX für sicheres KommunikationssystemItalien steht kurz vor einem milliardenschweren Vertrag mit SpaceX, um ein hochsicheres Kommunikationssystem zu erwerben. Das Projekt, das von der italienischen Regierung und Geheimdiensten unterstützt wird, soll Telefon- und Internetdienste verschlüsseln und Satellitendienste für Notfälle bereitstellen.
Weiterlesen »
SPD will Investitionen mit bis zu 18 Milliarden Euro fördernStatt pauschaler Steuersenkungen setzt die SPD auf gezielte Investitionsförderungen, um die Wirtschaft zu stärken.
Weiterlesen »
Untergang der Credit Suisse: 65 Milliarden Dollar gingen direkt an die AmerikanerDie Notfusion mit der UBS zeigt, dass die «Too big to fail»-Regelung gravierende Schwächen hat. Die USA konnten die Schweiz dadurch erheblich unter Druck setzen.
Weiterlesen »