Der US-Präsident teilt mit, seinen Wahlkampf um eine zweite Amtszeit zu beenden. Als neue Kandidatin hat er sich für seine Vizepräsidentin Kamala Harris ausgesprochen. Wie es jetzt weiter gehen kann und was das für Anleger bedeutet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer US-Präsident teilt mit, seinen Wahlkampf um eine zweite Amtszeit zu beenden. Als neue Kandidatin hat er sich für seine Vizepräsidentin Kamala Harris ausgesprochen. Wie es jetzt weiter gehen kann und was das für Anleger bedeutet.Joe Biden gibt dem Druck aus seiner eigenen Demokratischen Partei nach.
Biden selbst hat sich für seine Vizepräsidentin Kamala Harris als neue Kandidatin an seiner statt ausgesprochen. Als Vize, die bereits eng im Wahlkampf Bidens eingebunden war, könnte sie so spät im Rennen wohl am effektivsten eine eigene Kampagne aufziehen und am einfachsten die Spendengelder von mehreren zehn Millionen Dollar von Biden übernehmen.
Zudem gibt es die Gouverneure Gavin Newsom aus Kalifornien und J.B. Pritzker aus Illinois. Letzterer dürfte als Milliardär zudem keine Probleme zu haben selbst einen Wahlkampf zu finanzieren. Aus dem Kabinett Bidens wurden in der Vergangenheit zudem Handelsministerin Gina Raimondo und Verkehrsminister Pete Buttigieg gehandelt. Letzterer suchte bereits in den parteiinternen Vorwahlen 2020 schon einmal die Kandidatur.
So verkauften Anleger langlaufende Anleihen, was deren Rendite steigen lässt, und gingen in kurzlaufende Papiere, was deren Rendite drückt. Dieses Phänomen ist mittlerweile als «Trump Trade» bekannt, der unterm Strich einen stärkeren Dollar zur Folge hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahl 2024: Trump bleibt ruhig, Biden kämpftDer ehemalige Präsident setzt auf Disziplin und Strategie, um Bidens Kampagne ins Wanken zu bringen.
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Biden kann bei TV-Duell gegen Trump nicht punktenDas erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump war vor allem von den anfänglichen Schwierigkeiten des US-Präsidenten geprägt.
Weiterlesen »
USA Wahlen 2024: Joe Biden hat bereits verlorenDer Präsident könnte sich in den kommenden Tagen von der Kandidatur für eine zweite Amtszeit zurückziehen. Was dann passieren würde und weshalb es – erst recht nach dem Attentat auf Donald Trump – wohl nicht so weit kommen wird.
Weiterlesen »
Joe Biden hält an Kandidatur für Wiederwahl festAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl in den USA: US-Präsident Joe Biden steht Medienberichten zufolge kurz vor dem AusstiegDie «New York Times» zitiert am Donnerstag mehrere Stimmen aus Bidens Umfeld, denen zufolge der 81-Jährige anfange zu akzeptieren, dass er bei der Wahl im November gegen seinen Rivalen Donald Trump nicht gewinnen könne.
Weiterlesen »
US-Präsidentschaftswahl: Nimmt sich Joe Biden aus dem Rennen?Trotz seines schwachen Auftritts im Fernsehduell gegen Donald Trump präsentiert sich US-Präsident Joe Biden als der Einzige, der es schaffen kann, Trumps Wiederwahl zu verhindern. Doch in seinen eigenen Reihen wachsen die Zweifel. Ist ein Kandidatenwechsel doch noch ein realistisches Szenario? USA-Expertin Sarah Wagner schätzt ein.
Weiterlesen »