Das US Open ist nicht nur ein Tennisanlass, sondern auch eine Bühne für Selbstinszenierung. Das macht dieses Turnier aussergewöhnlich, aber auch anspruchsvoll für die Spieler und Spielerinnen.
Am US Open will das Publikum nicht bloss zuschauen, sondern Teil des Spektakels sein. Das US Open war am Montag erst ein paar Stunden alt, die erste der elektrisierenden Night-Sessions war noch im Gange, als im Medienraum eine alte Kontroverse neu aufpoppte: jene über das Verhalten des Publikums. Sie gehört zum US Open in New York wie der Fluglärm vom nahen La-Guardia-Airport und der allgegenwärtige Geruch nach billigem Junkfood.
Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Verrückt, was gerade passiert»: Dominic Stricker verzaubert das US OpenDer erst 21-jährige Dominik Stricker schreibt in New York sein ganz persönliches Tennis-Märchen und steht erstmals im Achtelfinal eines Grand-Slams.
Weiterlesen »
– Das Spiel läuft! – wem gelingt das erste Tor?Am sechsten Spieltag der Super League empfängt Stade Lausanne-Ouchy die Grasshoppers. Gegen das Schlusslicht der Liga wird vom Team von Bruno Berner ein Sieg erwartet.
Weiterlesen »
«Burning Man»: Das Festival sperrt nach Regenfällen das GeländeJährlich findet das «Burning Man»-Festival in der Wüste von Nevada statt. Nach starken Regenfällen mussten die Organisatoren das Gelände sperren.
Weiterlesen »
Flughafenfest Zürich: Der Patrouille Suisse droht das Aus – das sagen die Piloten dazuDie Kunstflugstaffel Patrouille Suisse begeistert auch am Flughafenfest erneut Tausende mit ihren Shows. 20 Minuten sprach anlässlich der Feier mit den Piloten.
Weiterlesen »