US-Notenbank signalisiert weiter Zinssenkung in diesem Jahr

Top News Nachrichten

US-Notenbank signalisiert weiter Zinssenkung in diesem Jahr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Die US-Notenbank Fed stellt weiterhin Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht.

Sitz der Fed in Washington DC.«Fast alle» Mitglieder seien der Ansicht, dass es angemessen wäre, mit der Senkung der Zinsen «irgendwann» in diesem Jahr zu beginnen, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Zinsentscheidung vom 20. März. Der Rückgang der Inflationsraten dürfte sich generell fortsetzen. Es werde aber erwartet, dass dieser Prozess ungleichmässig verläuft.

Auf ihrer jüngsten Sitzung hatte die Fed ihre Leitzinsen erneut stabil gehalten und für dieses Jahr Senkungen angedeutet. Auch an den Finanzmärkten wird im weiteren Jahresverlauf immer noch mit Zinssenkungen gerechnet. Die seit der letzten Sitzung veröffentlichten Wirtschaftsdaten dämpften allerdings zuletzt die Zinssenkungserwartungen. So fiel der jüngste Arbeitsmarktbericht robust aus und im März sind die Inflationsdaten erneut höher als erwartet ausgefallen. Zuletzt hatten einige Vertreter der US-Notenbank Zinssenkungen im weiteren Jahresverlauf sogar ganz infrage gestellt.

Die Fed will zudem den Abbau ihrer aufgeblähten Bilanz bald verlangsamen. Die Mitglieder befürworteten eine Verringerung des Tempos, mit dem die Notenbank ihre Bilanzsumme reduziere, um etwa die Hälfte, heisst es im Protokoll. Derzeit lässt die Fed monatlich Anleihen im Wert von 95 Milliarden US-Dollar im Monat auslaufen. Notenbankchef Jerome Powell hatte nach der jüngsten Sitzung eine Verlangsamung angekündigt, aber keine Einzelheiten genannt.

An den Finanzmärkten spielte die Veröffentlichung der Minutes keine Rolle. Der Euro verharrte zum Dollar weiterhin in der Nähe seiner Tagestiefs. Nach der Veröffentlichung der überraschend hohen US-Inflationszahlen im März war er deutlich unter die Marke von 1,08 Dollar gefallen. Die US-Renditen blieben in der Nähe ihrer Tageshochs. Der US-Aktienmarkt verharrte in der Verlustzone.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bekanntgabe der US-Notenbank - Keine Zinssenkung erwartetBekanntgabe der US-Notenbank - Keine Zinssenkung erwartetDie Inflationsrate in den USA bleibt weiter hoch. Von Zinssenkungen ist vorerst nicht auszugehen.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

US-Geldpolitik: Zurückhaltende Zinsäusserung von Fed-BankerUS-Geldpolitik: Zurückhaltende Zinsäusserung von Fed-BankerNeel Kashkari hat die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass die US-Notenbank dieses Jahr noch keine Zinssenkung vornimmt.
Weiterlesen »

SNB: Kommt am Donnerstag bereits die erste Zinssenkung?SNB: Kommt am Donnerstag bereits die erste Zinssenkung?Die SNB fällt am Donnerstag den ersten Zinsentscheid in diesem Jahr. Nebst dem Zinsentscheid stehen Äusserungen zum Schweizer Franken im Fokus.
Weiterlesen »

Unternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibts Lob von Nick Hayek für die NationalbankUnternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibts Lob von Nick Hayek für die NationalbankDer Chef der Swatch Group lobt die Zinssenkung der Nationalbank. Er steht für viele Unternehmer, die unter dem starken Franken litten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:24:08