Die amerikanische Notenbank Fed behält die Leitzinsen im Korridor von 5,25 bis 5,50 Prozent. Der Zinsgipfel scheint erreicht.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent - und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren. Das teilte die Zentralbank nach einer Sitzung am Mittwoch mit.
Laut KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib muss die Zentralbank den Leitzins wohl noch «eine geraume Weile» auf dem aktuellen Niveau belassen. Die BIP-Zahlen zum dritten Quartal unterstreichen aus ihrer Sicht, dass die gute konjunkturelle Lage den Preisdruck noch weiter hochhalten wird. Die Federal Reserve hatte den Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation innerhalb von 16 Monaten elf Mal angehoben - zuletzt im Juli um 0,25 Prozentpunkte. Es ist eine der schnellsten und schärfsten Zinsanhebungsperioden in ihrer Geschichte. Die Notenbanker legten dann im September eine Pause ein - so wie zuvor schon im Juni.
Seit März 2022 hat die Fed ihren Leitzins um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben. Die rasante Inflation war unter anderem vom Anstieg der Energiepreise nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst worden. Jüngste Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Inflation zwar weiter höher als von der Fed angepeilt ist, sich aber abschwächt - und das Wirtschaftswachstum zugleich hoch ist. Das ist aus Sicht einiger Experten eine eher ungewöhnliche Situation.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Notenbank entscheidet über Leitzins - Zinspause erwartetDie US-Notenbank schraubte die Zinsen auf den höchsten Stand in 22 Jahren hoch, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Die Wirtschaft boomt trotzdem. Wie entscheidet die Fed heute?
Weiterlesen »
US-Notenbank belässt Leitzins wie erwartet unverändert - US-Indizes geben nachDie amerikanische Notenbank Fed behält die Leitzinsen im Korridor von 5,25 bis 5,50 Prozent. Das Inflationsziel bleibt bei 2 Prozent.
Weiterlesen »
Unverändert auf 22-Jahres-Hoch: US-Notenbank lässt Leitzins unverändertTrotz der weiterhin hohen Inflation lässt das Fed die Zinsen auf dem höchsten Niveau seit 2001.
Weiterlesen »
Fed: US-Notenbank lässt Leitzins unverändertDie US-Notenbank Fed hat den Leitzins trotz steigender Inflation unverändert gelassen. Es ist das höchste Zinsniveau seit 2001.
Weiterlesen »
US-Notenbank belässt Leitzins wie erwartet unverändertDie amerikanische Notenbank Fed behält die Leitzinsen im Korridor von 5,25 bis 5,50 Prozent. Das Inflationsziel steht ebenfalls unangetastet bei 2 Prozent.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börse startet mit Verlusten - SMI rutscht ins Minus - Zurückhaltung vor FedNach der Erholung zu Wochenbeginn starten die US-Börsen am Dienstag erst einmal mit leichten Kursverlusten.
Weiterlesen »