Die allgemeine Sorge ist jedoch der Expertin zufolge, was die zuletzt überhitzten US-Konjunkturdaten für die nächste Zinsentscheidung der Notenbank bedeuten werden. Das Narrativ von höheren und längeren Zinssätzen werde lauter und deutlicher werden. Das aber beeinträchtigt besonders stark die Aktien von Technologieunternehmen, denn in der Zukunft liegende Gewinne sind in einem Umfeld hoher Zinsen aus heutiger Sicht weniger wert.
Die allgemeine Sorge ist jedoch der Expertin zufolge, was die zuletzt überhitzten US-Konjunkturdaten für die nächste Zinsentscheidung der Notenbank bedeuten werden. Das Narrativ von höheren und längeren Zinssätzen werde lauter und deutlicher werden. Das aber beeinträchtigt besonders stark die Aktien von Technologieunternehmen, denn in der Zukunft liegende Gewinne sind in einem Umfeld hoher Zinsen aus heutiger Sicht weniger wert.
Nachdem die EZB die Leitzinsen am gestrigen Donnerstag nicht mehr weiter erhöht habe, richteten sich die Blicke bereits auf den Zinsentscheid der US-Notenbank kommende Woche. Marktteilnehmer gehen mehrheitlich davon aus, dass auch die US-Währungshüter den Leitzins nicht nochmals anfassen. Dabei dürften auch die zuletzt angestiegenen Renditen bei den langfristigen US-Staatsanleihen das Risiko weiterer Zinsschritte senken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Datenpanne: Politikwissenschaftler Michael Hermann sagt, was das für das Vertrauen in die Demokratie bedeutetWelche Politiker haben am meisten Grund, sich zu ärgern? Was bedeuten die korrigierten Wahlergebnisse für die Bundesratswahlen? Und warum ist die Datenpanne überhaupt ein Problem? Das sagt Politikwissenschaftler Michael Hermann.
Weiterlesen »
Tanz mit Behinderung: «Ich bin eine Ausnahme, das ist das Problem»Wie erleben Menschen mit Beeinträchtigung Sexualität? Künstlerin Chiara Bersani, die nun im Kunsthaus Baselland auftritt, weiss es. Sie will kein Mitleid für ihre Andersartigkeit, sondern Selbstermächtigung.
Weiterlesen »
Wie das Nachkriegsbern Rassismus pflegte: das «Bernbuch» auf der Bühne AarauVincent O. Carter war einer der ersten Schwarzen in Bern. Seine Erfahrungen schrieb er im «Bernbuch» auf - in der Alten Reithalle kommen sie auf die Bühne
Weiterlesen »
Kleinkunst im Keller62: Das Genie und das ÜberlebensdramaLicht aus! Ein Theater in Zürich spielt aus Protest gegen die städtische Förderungspolitik im Dunkeln. Es entsteht ein erhellendes Theatererlebnis.
Weiterlesen »
«Mein Sohn handelte mit GameStop-Aktien»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt verzeichnet denkbar schlechten Start - Alle 20 SMI-Aktien fallenDie Schweizer Börse geht am Donnerstag klar tiefer in den Handel.
Weiterlesen »