Die Teuerung in Amerika ist im August auf 2,5% gesunken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Preisauftrieb in den USA hat im August deutlich nachgelassen. Die Teuerungsrate sank auf 2,5%, nach 2,9% im Juli, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 2,6% gerechnet.
Die Notenbank Federal Reserve stemmt sich mit einer Hochzinspolitik gegen die Inflation, hat jedoch für den 18. September eine erste Senkung fest ins Auge gefasst. Derzeit liegt der geldpolitische Schlüsselsatz noch in der Spanne von 5,25 bis 5,5%. Fed-Chef Jerome Powell gab den Finanzmärkten im August auf dem Notenbankforum in Jackson Hole das erhoffte Signal für einen Lockerungsschritt: Es sei an der Zeit, die Geldpolitik anzupassen, sagte der Zentralbank-Chef.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Inflation Euroraum: Sinkende Energiepreise öffnen die Tür für die EZB-Zinssenkung im SeptemberDank sinkender Energiekosten fällt die Inflationsrate im Euroraum auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2021. Keine Entwarnung gibt es bei den Service-Preisen.
Weiterlesen »
Zinsbuchsteuerung im Umbruch: Wie Regionalbanken die Herausforderungen der Zinswende meisternMünster (ots) - Die Zinswende hat die Bankenwelt grundlegend verändert und stellt insbesondere Regionalbanken vor neue Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe ist dabei die...
Weiterlesen »
Wer sonntags durch den Lötschberg will, zahlt neu über 30 Fr.Erstmals seit 2014 erhöht die BLS die Tarife beim Autoverlad Lötschberg. Die Gründe seien die allgemeine Teuerung und die angepassten Finanzierungsvorgaben beim Rollmaterial.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dünnere Luft an der Wall Street - SMI solideNach der Vortagsrally ist die Inflation für die US-Börsen am Mittwoch kein Kurstreiber.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »