US-Grossbank erwartet bei Nestlé «aggressivere Kostenkontrolle»

Aktien Schweiz Nachrichten

US-Grossbank erwartet bei Nestlé «aggressivere Kostenkontrolle»
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Die US-Grossbank Citi senkt das Kursziel für die Nestlé-Aktie, behält aber das Kaufen-Rating. Die Profitabilität beim Nahrungsmittelmulti müsse gesteigert

Die US-Grossbank Citi senkt das Kursziel für die Nestlé-Aktie, behält aber das Kaufen-Rating. Die Profitabilität beim Nahrungsmittelmulti müsse gesteigert werden.fallen am Dienstag 0,76 Prozent auf 94,38 Franken. Damit entfernen sich die Aktien weiter vom Vier-Monate-Hoch bei etwas über 98 Franken, das der Titel noch vor rund zwei Wochen erreicht hatte.auf 110 von 115 Franken. Die Einstufung lautet weiterhin"Buy".

Allerdings werde die Preisgestaltung anspruchsvoll, schreibt er weiter. Das Erreichen der Margenerwartungen erfordere daher wohl eine"aggressivere Kostenkontrolle"., dass das interne Realwachstum, das die Absatzvolumen und Veränderungen im Produktmix umfasst, im zweiten Quartal anziehen dürfte. Im ersten Quartal war die Messzahl um zwei Prozent gesunken.

Das verhalf der Nestlé-Aktie zu einer mehrtägigen Rallye, die fast bis auf die Marke von 100 Franken führte und Investoren etwas beruhigte. Denn zuvor hatte sich der Titel nach dem Rekordhoch im Dezember 2021 wegen Inflationsängsten und hausgemachten Problemen wie enttäuschendem organischem Wachstum in einem Abwärtssog befunden.

Einen fast schon symbolischen Schritt in der Transformation des Unternehmens hin zu mehr Gesundheits- und Pharmalösungen tat Nestlé vorletzte Woche. Nestle Health Science, die Gesundheitssparte der Firma, wird die Rechte an Seres Therapeutics' Vowst erwerben, teilte das Unternehmen mit. Damit erhält Nestle Health Science vollen Zugang zu der ersten Pillenalternative überhaupt zu Fäkaltransplantationen bei einer tödlichen Infektion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

US-Grossbank Citi setzt auf diese Schweizer AktienUS-Grossbank Citi setzt auf diese Schweizer AktienDie US-Grossbank Citi hat in einer Studie die Aussichten verschiedener Sektoren in Europa untersucht.
Weiterlesen »

Die UBS feilscht ums Eigenkapital für die AuslandstöchterDie UBS feilscht ums Eigenkapital für die AuslandstöchterMit der Eigenkapitalerhöhung der Auslandstöchter würde die Schweiz der Grossbank die weltweit schärfsten Regeln auferlegen.
Weiterlesen »

UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. JuliUBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. JuliDie Grossbank UBS treibt die Integration der Credit Suisse zügig voran.
Weiterlesen »

Auf diese Biotech-Abnehm-Aktie setzt die US-Grossbank JPMorganAuf diese Biotech-Abnehm-Aktie setzt die US-Grossbank JPMorganStructure Therapeutics ist eine unterschätzte Aktie, die von der steigenden Nachfrage nach GLP-1 zur Gewichtsabnahme profitieren könnte. JPMorgan hat das
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 18:03:47