Die Gewinnaussichten der US-Unternehmen sind im dritten Quartal ungewöhnlich unsicher. Während Finanzanalysten ihre Prognosen gesenkt haben, gehen die
Die Gewinnaussichten der US-Unternehmen sind im dritten Quartal ungewöhnlich unsicher. Während Finanzanalysten ihre Prognosen gesenkt haben, gehen die Unternehmen von einem weiteren starken Quartal aus.-Firmen im dritten Quartal einen Gewinnanstieg von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwarten, während sie Mitte Juli noch von sieben Prozent ausgegangen waren. Die Prognosen der Unternehmen selbst deuten dagegen auf einen Anstieg von etwa 16 Prozent hin.
«Die Margen dürften weiter steigen, da die Unternehmen den Fokus auf Effizienzsteigerungen inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheit legen», schrieb sie in einer Notiz. Das ist ein Hinweis darauf, dass sich die Anleger von den gesenkten Prognosen nicht abschrecken lassen und stattdessen darauf setzen, dass diese Berichtssaison erneut für positive Überraschungen sorgen wird. Dies war bereits im ersten Quartal 2024 der Fall, als die Erwartungen bei 3,8 Prozent Wachstum lagen und sich das effektive Wachstum bei 7,9 Prozent einpendelte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laut Analysten: Der Kapazitätsabbau könnte Volkswagen bis zu vier Milliarden kostenDer verschärfte Sparkurs könnte den Autobauer Volkswagen nach Berechnungen von Analysten schon im vierten Quartal mehrere Milliarden Euro kosten.
Weiterlesen »
Sulzer-Aktie: Analysten sehen weiteres PotenzialDie Aktie des Schweizer Anlagenbauers Sulzer legt seit Jahresbeginn um 61 Prozent zu und profitiert vom anhaltenden Schwung im Markt. Der Konzern übertraf im ersten Halbjahr 2024 seine eigenen Erwartungen auf allen Ebenen, was die Prognosen für das Gesamtjahr nach oben trieb.
Weiterlesen »
Qualcomm würde sich mit Intel mehrere Probleme aufhalsenMit einer Übernahme des kriselnden Chip-Giganten Intel könnte sich der Konkurrent Qualcomm Analysten zufolge überheben.
Weiterlesen »
Dank Abspaltungs-Fantasien und Wachstumsaussichten: Holcim-Aktie bietet wohl weiter KursrenditenAnalysten sehen bei Holcim weiteres Aufwärtspotenzial dank wertsteigernder Aufspaltung, guten Wachstumsaussichten und möglichen höheren Dividenden.
Weiterlesen »
Schweizer Börse: Meyer-Burger-Aktien geben nach Restrukturierung nachAnalysten fragen sich, ob die eingeleiteten Schritte für das Überleben des Solarmodulherstellers ausreichen.
Weiterlesen »
Ratingsenkungen: Hat die Sandoz-Aktie überschossen?Sandoz erlebt an der Börse derzeit eine erste Schwächephase: Erste Analysten stufen den Titel zurück.
Weiterlesen »