US-Behörde: 2023 bricht zu mehr als 99 Prozent Temperaturrekord

Switzerland Nachrichten Nachrichten

US-Behörde: 2023 bricht zu mehr als 99 Prozent Temperaturrekord
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Laut der US-Klimabehörde hat die Erde seit Beginn der Aufzeichnungen vor 174 Jahren noch nie so ein warmes Jahr erlebt. Die letzten Monate brachen Rekorde.

Die durchschnittlichen Temperaturen 2023 liegen 1,4 Grad über vorindustriellen Zeiten.Für den Zeitraum Januar bis September habe 2023 bereits den Rekord aufgestellt, teilte die NOAA mit. Demnach verzeichneten Juni, Juli, August und September jeweils den heissesten Monatswert. Das bislang wärmste Jahr war 2016.. «Es war nicht nur der wärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen.

Dieser September war um 1,75 Grad wärmer als die Durchschnittstemperatur für diesen Monat im vorindustriellen Referenzzeitraum von 1850 bis 1900. DerDie durchschnittlichen Temperaturen 2023 lagen demnach bislang um 1,4 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Das sind nur 0,1 Grad unter den als Klimaziel ausgegebenen 1,5 Grad des Pariser Klimaabkommens. Bis zum Ende des Jahrhunderts sollten diese nicht längerfristig überschritten werden sollen.

Derzeit gewinnt das natürliche Klimaphänomen El Niño an Einfluss. Ein El Niño kann die im Zuge der Klimakrise ohnehin stetig steigenden Temperaturen zusätzlich in die Höhe treiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-24 00:02:19