Die Finanzaufsicht in den USA gerät nach den erneuten Turbulenzen bei Regionalbanken immer stärker unter Druck, einzugreifen und die Krise zu entschärfen.
Das Bankenbeben in den USA hatte im März begonnen, als Kunden begannen, massiv Gelder von den Regionalbanken Silicon Valley Bank und Signature Bank abzuziehen.Nach dem Kursverfall der PacWest Bancorp in den vergangenen Tagen ist mit Western Alliance ein weiteres Institut ins Schlingern geraten, das nun strategische Optionen mit Investoren ausloten will.
"Investoren konzentrieren sich eindeutig weiterhin auf die verbleibenden Mitspieler, die als die schwächsten gelten", meint etwa Bankenanalystin Erika Najarian von der. Um die Kaskade zu stoppen, bevor es zu weiteren Zusammenbrüchen komme, sei es womöglich an der Zeit, dass das Finanzministerium und die US-Notenbank Fed aktiv werden und eine Art Sicherheitsnetz schaffen, schrieb sie in einer Studie.
Aktien von PacWest waren am Donnerstag zeitweise um mehr als 40 Prozent in den Keller gerauscht, nachdem das Finanzinstitut erklärt hatte, es prüfe strategische Optionen. Der Börsenkurs von Western Alliance war zeitweise sogar um rund 60 Prozent abgestürzt. Die Bank dementierte einen Medienbericht über einen möglichen Verkauf und erklärte, es gebe keine ungewöhnlichen Einlagenabflüsse. Das Geldhaus sei ausreichend mit Liquidität ausgestattet.
Der aktivistische Investor Nelson Peltz forderte in der"Financial Times", die Einlagensicherung auszuweiten. Damit blies er ins gleiche Horn wie der Grossinvestor Bill Ackman. Das Versäumnis der Aufsichtsbehörden, das Absicherungssystem zu erweitern, habe"mehr Nägel in den Sarg gehämmert", twitterte er. Peter Orszag, Chef der Finanzberatung bei, forderte, für unversicherte Einlagen Garantien für einen Zeitraum von sechs Monaten zu geben.
Das US-Finanzministerium erklärte am Donnerstag, es werde die Börsenentwicklungen weiterhin"genau beobachten". Das Bankensystem verfüge aber über erhebliche Liquidität und die Einlagenströme seien stabil. Der US-Einlagensicherungsfonds Federal Deposit Insurance reagierte nicht auf eine Bitte um eine Stellungnahme.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dauerbrenner Pepe - Dank besserer Regeneration: Spieler sind immer länger aktivPepe hat im Alter von 40 Jahren seinen Vertrag verlängert. Fussballer können immer länger aktiv sein – auch dank Tricks. srfsport srffussball fussball
Weiterlesen »
Warum fallen Updates für die Airpods immer noch so schwer?Ein weiteres Airpods-Firmware-Update ist da - wann Sie es erhalten werden, ist jedoch ungewiss.
Weiterlesen »
Phänomen «Fällelen»: «In Zukunft wird mein Auto über Nacht immer leer sein»Aufbrüche und Diebstähle aus Autos haben im Kanton Baselland massiv zugenommen. Die Täterschaft hat oft ein leichtes Spiel beim «Fällele».
Weiterlesen »
UBS-Chef Sergio Ermotti über die Abspaltung des CS-Schweiz-Geschäfts und den bevorstehenden StellenabbauSchädliches Wahlkampf-Getöse, zähe Fusionspläne und harter Stellenabbau: Sergio Ermotti äussert sich bei BILANZ Chefredaktor Dirk Schütz über die Lage nach dem Bankenbeben.
Weiterlesen »
Macwelt am Morgen: 5.5.23 - EuropaEuropa bleibt für Apple wichtig - obwohl es spannende Services hier immer noch nicht gibt.
Weiterlesen »