Die Präsidentin von Benevol Luzern, Ursula Berset, fordert eine stärkere kantonale Unterstützung für die Freiwilligenarbeit. Sie argumentiert, dass es immer schwieriger werde, ehrenamtlich Tätige zu finden und will deshalb eine gesetzliche Grundlage schaffen, um die Koordination und Förderung der Freiwilligenarbeit finanziell abzusichern.
Ursula Berset will die Freiwilligenarbeit kantonal aufstellen. Die Regierung sagt nein. Falls der Kantonsrat der Exekutive folgt, könnte die grösste Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit ihre Arbeit aufgeben.Seit zwei Jahren präsidiert Ursula Berset Benevol Luzern . Die Fachstelle für Freiwilligenarbeit berät und schult Personen, die Vereine gründen oder Organisationen aufbauen wollen.
In diesem Jahr erhielt die Benevol Luzern, die gemäss Berset über ein Budget von 80’000 Franken jährlich verfügt, 15’000 Franken vom Kanton Luzern. Doch diese Zahlungen seien befristet. Das Geld stamme aus dem Lotteriefonds und sei damit weder zweckgebunden noch garantiert. Guido Graf habe die Beiträge nochmals verlängert, bevor er als Regierungsrat zurückgetreten sei. Diese Zusage laufe nun aus.
Für die Pro Senectute Kanton Luzern wäre das ein grosser Verlust, wie Geschäftsleiter Ruedi Fahrni auf Anfrage ausführt. «Pro Senectute würde ohne Benevol einen kompetenten und geschätzten Partner verlieren.
Diese Fachstelle hat aus Sicht von Berset die Aufgabe, die Freiwilligenarbeit für die Zukunft aufzustellen. Ziel ihrer Motion sei, dass der Regierungsrat Einfluss nehmen und die notwendigen Leistungen bei bestehenden Stellen nach Bedarf einkaufen könne. Ursula Berset ist überzeugt, dass von einer Neustrukturierung insbesondere kleine Vereine und Gruppierungen profitieren würden.
Auch Ursula Berset will für den Vorstoss ihrer Ratskollegin stimmen. «Falls meine Motion runterfällt, hätten wir wenigstens das erreicht.» Doch Illusionen will sie sich nicht machen. An der Grundhaltung des Kantons werde das nichts ändern. Damit bleibe er auf die einzelnen Organisationen angewiesen. «Und wenn dort das Geld wegfällt, droht das Netzwerk vom einen auf den andern Tag zusammenzubrechen.
Freiwilligenarbeit Benevol Luzern Ursula Berset Kanton Luzern Finanzierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsrat stimmt Teilweise Postulat zur Freiwilligenarbeit zuDer Regierungsrat des Kantons Luzern will die Freiwilligenarbeit fördern und empfiehlt eine Ist-Analyse, um bereits existierende Massnahmen zu optimieren. Eine Motion zur gesetzlichen Grundlage lehnt er ab, da der Aufwand dafür zu hoch sei.
Weiterlesen »
Berset macht sich für Ukraine, Demokratie und Europas Werte starkAlain Berset hat in seiner ersten öffentlichen Rede vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Strassburg am Dienstag seine Vision als neuer Generalsekretär skizziert. Ins Zentrum stellte er die Menschenrechte, die Ukraine, die Demokratie und Europa.
Weiterlesen »
Berset stellt seine Vision zu Menschenrechten und Demokratie vorAlain Berset stellte in seiner ersten Rede als Generalsekretär der Europarats-Versammlung seine Vision zu Menschenrechten und Demokratie vor.
Weiterlesen »
Europarats-Generalsekretär Berset verurteilt Terrorismus in NahostAlain Berset hat in seiner neuen Rolle als Generalsekretär des Europarats den Terrorismus im Nahen Osten verurteilt. Der Alt Bundesrat gedenkt der unschuldigen Opfer auf allen Seiten und fordert die sofortige Freilassung der immer noch in Gaza festgehaltenen Geiseln.
Weiterlesen »
Alain Berset: «Die Welt bewegt sich nicht in die richtige Richtung»Alt Bundesrat Alain Berset vertritt den Europarat während der UNO-Gipfelwoche und will Flagge zeigen.
Weiterlesen »
Alain Berset: «Die Welt bewegt sich nicht in die richtige Richtung»Alt Bundesrat Alain Berset vertritt den Europarat während der UNO-Gipfelwoche und will Flagge zeigen.
Weiterlesen »