Urs Fischer für ein Spiel gesperrt ++ Tennis-Star spendet für Palästinenser ++ Joe Thornton als Trainer am Spengler Cup

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Urs Fischer für ein Spiel gesperrt ++ Tennis-Star spendet für Palästinenser ++ Joe Thornton als Trainer am Spengler Cup
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 340 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 139%
  • Publisher: 51%

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

Union Berlins Trainer Urs Fischer wird wegen seiner Roten Karte im Anschluss an das Ausscheiden im DFB-Pokal beim VfB Stuttgart für ein Cupspiel gesperrt. Der Schweizer hatte den Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Ärger über einen Entscheid nach der Partie konfrontiert, nach eigener Aussage aber nicht beleidigt. Auf die Spiele in der Bundesliga hat die Sperre keine Auswirkungen.

Auch der FC Winterthur wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Die Zürcher gewannen beim Basler Erstligisten Black Stars unter anderem dank zweier Tore von Nishan Burkart mit 6:2. Bis in die 38. Minute hielten sich die Unterklassigen schadlos, dann kassierten sie bis kurz vor Schluss sechs Tore und schliesslich sorgten sie mit zwei Treffern in der Schlussphase noch für einen versöhnlichen Abschluss ihres ersten Cup-Achtelfinals der Vereinsgeschichte.

Borussia Dortmund zog im Duell zweier Bundesligisten gegen Hoffenheim dank eines Treffers von Routinier Marco Reus in die Achtelfinals ein. Das Team von Gregor Kobel ist nach dem 1:0-Sieg und vor dem Gipfeltreffen vom Samstag gegen Bayern München saison- und wettbewerbsübergreifend seit 26 Heimspielen ungeschlagen.Erstaunlich viel Mühe bekundete Bundesliga-Leader Leverkusen beim 5:2 über Drittligist Sandhausen.

Die Schweizer Weltmeisterinnen reisen mit fünf Spielerinnen zum Finalturnier des Billie Jean King Cups von nächster Woche in Sevilla. Sollten die beiden Nationen aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine vom olympischen Turnier ausgeschlossen werden, hat eine Neueinteilung zu erfolgen. Ein Entscheid des Weltverbandes IIHF über eine Teilnahme respektive einen Ausschluss von Russland und Belarus soll im Frühjahr 2024 fallen.Die Gruppeneinteilung für die Vorrunde erfolgt gemäss der Weltrangliste, in der die Schweiz den 7. Rang belegt. Die Top 8 sind für das Olympia-Turnier gesetzt.

Dadurch sanken die ohnehin geringen Chancen der Australier gen Null. In der Erklärung des australischen Verbandes wurde Saudi-Arabien aber weder erwähnt noch die Bewerbung des Golfstaates unterstützt.Am zweiten Tag der WTA Finals im mexikanischen Cancun gab es zwei Favoritensiege. Die Polin Iga Swiatek bezwang die tschechische Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova nach einem 2:5-Rückstand 7:6 , 6:0.

Nino Niederreiter verlor mit den Winnipeg Jets zu Hause gegen die New York Rangers 2:3 nach Verlängerung. Der Churer Stürmer trug sich nach vier Punkten in den vorangegangenen zwei Partien diesmal nicht in die Skorerliste ein. Das entscheidende Tor für die Gäste schoss Mika Zibanejad 26 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung. Artemi Panarin, der für das 1:0 der Rangers verantwortlich zeichnete, hatte bei allen drei Toren seines Teams den Stock im Spiel.

Die Fifa hatte Rubiales zunächst provisorisch für 90 Tage suspendiert. Unter grossem Druck trat er erst nach einiger Zeit von seinem Posten als Chef des spanischen Verbandes RFEF zurück. Die Weltmeisterinnen um Hermoso waren zwischenzeitlich in den Streik getreten. Auch die spanischen Behörden beschäftigen sich mit dem Fall.Am Montag wird in Paris zum 67. Mal der Ballon d’Or vergeben.

Mit 24 Punkten bleibt Champions-League-Sieger ManCity, der vier der jüngsten fünf Derbys gewonnen hat, als Tabellendritter dem Spitzenreiter Tottenham Hotspur auf den Fersen, der FC Arsenal liegt punktgleich mit den Citizens auf Platz drei. Tottenham und Arsenal hatten bereits vorgelegt. Manchester United ist nach der fünften Saisonniederlage Achter.

Das spektakulärste Sonntagsspiel fand in Genf statt. Erst drehten die Gäste aus Luzern nach frühem Rückstand die Partie, ehe Servette sich mit drei Treffern nochmals zurückmeldete. Dank dem 4:2-Heimsieg machen die Genfer einen Sprung auf den 4. Platz. Gut drei Stunden nach dem ersten Podiumsrang in dieser Serie doppelte Aegerter gleich nach. Im zweiten Hauptrennen des Wochenendes belegte er hinter Bautista und dem Türken Toprak Razgatlioglu, einem Markenkollegen, Platz 3. Razgatlioglu entschied das packende Duell gegen den Spanier zwar hauchdünn für sich. Wegen Überschreitens der Streckenbegrenzung musste er den Sieg jedoch seinem Dauerrivalen überlassen.

Neuseeland, Weltmeister von 1987, 2011 und 2015, musste sich damit auch im zweiten Endspiel gegen den grossen Rivalen geschlagen geben. 1995 hatte es diese Paarung schon einmal gegeben, das Finale in Südafrika ging nicht nur aus sportlichen Gründen in die Geschichte ein: Die Springboks traten damals erstmals mit schwarzen und weissen Spielern an, Bilder von Nelson Mandela im grün-gelben Trikot gingen damals um die Welt.

Packend verlief die Partie in der Gotthard-Arena. Ambri-Piotta gewann gegen die SCL Tigers mit 2:1 nach Verlängerung, nachdem ihnen in der regulären Spielzeit der Ausgleich erst 0,2 Sekunden vor Schluss gelungen war. Der EHC Kloten besiegte die Rapperswil-Jona Lakers 2:1; Davos setzte sich gegen Biel 3:2 durch.Bayern München setzt sich nach einem verrückten Spiel mindestens bis am Sonntag an die Spitze der Bundesliga.

Die Aussagen des 61-jährigen Eliasch überraschen. Der ÖSV zeigt aber durchaus Bereitschaft, die Sölden-Klassiker noch etwas später im Jahr stattfinden zu lassen. Man habe sich dem Thema noch nie verschlossen und wolle gemeinsam mit der Fis nach der besten Lösung suchen, erklärte Verbandspräsidentin Roswitha Stadlober laut der österreichischen Presseagentur APA.

Capela steuerte in einer ausgeglichenen Partie 13 Punkte bei und war mit 13 Rebounds in dieser Statistik ein weiteres Mal der Beste seiner Mannschaft. Andererseits war der Genfer mit minus 9 wie schon am Mittwoch bei der Auswärts-Niederlage gegen die Charlotte Hornets der Spieler mit der schlechtesten Plus-/Minus-Bilanz.England sichert sich an der Rugby-WM in Frankreich den 3. Platz. Die Briten gewinnen den «kleinen Final» gegen Argentinien 26:23.

Im Bereich des oberen Playoff-Strich besiegten die Rapperswil-Jona Lakers den Tabellennachbar HC Davos glückhaft mit 3:2 nach Verlängerung. Stricker muss sich nach seinem dritten verlorenen ATP-Viertelfinal - dem ersten seit gut zwei Jahren - allerdings keine grossen Vorwürfe machen. Er kam eine Runde weiter als im letzten Jahr und sicherte sich seinen Platz in den Top 100 der Weltrangliste wohl bis Ende Jahr. Damit dürfte er am Australian Open erstmals ohne Qualifikation im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers stehen.

Braathen hatte im vergangenen Winter trotz einer Blinddarm-Operation die kleine Kristallkugel als bester Slalomfahrer geholt. Er feierte zwei seiner fünf Weltcupsiege in der Schweiz: 2022 in Wengen und 2023 in Adelboden gewann er jeweils den Slalom.Der Rücktritt ist ein Paukenschlag, denn der junge Norweger zählte zu den aufsteigenden Stars bei den Alpinen. Der 23-Jährige begründet diesen Schritt mit der fehlenden Freiheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urs Fischer vor dem AusUrs Fischer vor dem AusDas könnte es für Urs Fischer tatsächlich gewesen sein. Union Berlin unterliegt in der zweiten Runde des DFB-Pokals 0:1 gegen den VfB Stuttgart und muss wettbewerbsübergreifend zum elften Mal (!) hintereinander als Verlierer vom Platz. Undav hatte die Stuttgarter kurz vor der Pause mit einem Abstauber in Führung gebracht.
Weiterlesen »

Urs Fischer sieht bei Pokal-Aus die Rote Karte – so erklärt er sichUrs Fischer sieht bei Pokal-Aus die Rote Karte – so erklärt er sichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Urs Fischer sieht nach Pokal-Aus die Rote Karte – so erklärt er sichUrs Fischer sieht nach Pokal-Aus die Rote Karte – so erklärt er sichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Kann in Ruhe arbeiten» – Urs Fischer spürt weiter Vertrauen«Kann in Ruhe arbeiten» – Urs Fischer spürt weiter VertrauenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Krise bei den «Eisernen» - Urs Fischer und Union Berlin: Wie nahe ist das Ende?Krise bei den «Eisernen» - Urs Fischer und Union Berlin: Wie nahe ist das Ende?Die Krise bei Union Berlin spitzt sich mit dem Pokal-Aus weiter zu. Trainer Urs Fischer gibt sich kämpferisch, aber ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:41:05