Uri öffnet den Klausenpass – und bald auch den Gotthardpass

Passstrassen Nachrichten

Uri öffnet den Klausenpass – und bald auch den Gotthardpass
Uri
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Nachdem der Kanton Uri Anfangs Mai den Oberalppass geöffnet hat, soll ab Freitag auch der Klausenpass wieder befahrbar sein.

Die Räumungs- und Instandsetzungsarbeiten auf den Urner Passstrassen kommen gut voran, so der Kanton Uri in einer Mitteilung. Somit könne der Klausen als zweiter Urner Alpenpass ab Freitag, 08:00 Uhr, für den Verkehr freigegeben werden.Auch wenn an der Furka nach wie vor sehr viel Schnee liegt, erfolgt auf den 29. Mai, 18:00 Uhr, die Teilöffnung Tiefenbach mit drei Zeitfenstern.

Am Sustenpass zeichnet sich die Teilöffnung bis Sustenbrüggli auf Mittwoch, 29. Mai, 08.00 Uhr, ab. Ganz offen dürfte der Susten in der zweiten Junihälfte sein, so der Kanton.Wie das Bundesamt für Strassen ASTRA mitteilt, liege momentan auch am Gotthardpass noch sehr viel Schnee. Trotzdem ist eine Öffnung der wichtigen Nord-Süd-Verbindung auf Mittwoch, 29. Mai, 11.00 Uhr, vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Uri

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gotthardpass: Strasse von 8 Meter Schnee eingehülltGotthardpass: Strasse von 8 Meter Schnee eingehülltDie Alpenpässe sind von einer dicken Schneedecke verhüllt, viele bleiben wochenlang zu. An den Strassen türmen sich meterhohe Schneewände auf.
Weiterlesen »

Gotthardpass: 8 Meter Schnee – Strasse an Pfingsten zuGotthardpass: 8 Meter Schnee – Strasse an Pfingsten zuDie Alpenpässe sind unter Schneemassen begraben, viele bleiben noch wochenlang zu. An den Strassen türmen sich teilweise meterhohe Schneewände auf.
Weiterlesen »

US-Bankenaufseher stolpert über Missstände in seiner Behörde — nachdem er die Schweiz kritisiert hatteUS-Bankenaufseher stolpert über Missstände in seiner Behörde — nachdem er die Schweiz kritisiert hatteMartin Gruenberg hat seinen Rücktritt als Vorsitzender des amerikanischen Einlagensicherungsfonds FDIC angekündigt. Er hatte in seiner Behörde ein toxisches Arbeitsumfeld toleriert. Gruenberg galt auch als Verfechter einer aggressiven Bankenaufsicht, mit Folgen für die Schweiz.
Weiterlesen »

Teenager würgt Mädchen, nachdem er ins Nachbarhaus schlichTeenager würgt Mädchen, nachdem er ins Nachbarhaus schlichEin Teenager schlich sich eines Nachts im Kanton Aargau in ein Nachbarhaus ein und würgt ein Mädchen. Gegen ihn wird wegen versuchter, vorsätzlicher Tötung ermittelt.
Weiterlesen »

Nachdem schon die Migros ausgestiegen ist: Nun haben auch die Focacceria-Betreiber genug vom Wiler StadtsaalNachdem schon die Migros ausgestiegen ist: Nun haben auch die Focacceria-Betreiber genug vom Wiler StadtsaalDie Tages des Restaurants «Perron F» beim Bahnhof Wil sind gezählt. Per Ende Juli wird das Restaurant geschlossen. Die Verantwortlichen sind verärgert, dass die Stadt Wil als Vermieterin den Standortleiter für das Restaurant im neu restaurierten Hof zu Wil abgeworben hat. Somit gibt es im Stadtsaal zwei offene Baustellen.
Weiterlesen »

Unfall bei Schiessübung der Kantonspolizei Uri – eine Person verletztUnfall bei Schiessübung der Kantonspolizei Uri – eine Person verletztBei einer Schiessübung der Polizei im Kanton Uri gab es letzte Woche einen Unfall. Wie Recherchen von Tele 1 und PilatusToday zeigen, wurde dabei eine Person verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 20:41:30