Uraufführung mit Daniel Schnyders Orchesterkonzert

Musik Nachrichten

Uraufführung mit Daniel Schnyders Orchesterkonzert
Daniel SchnyderUraufführungJunge Deutsche Philharmonie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Die Junge Deutsche Philharmonie bringt ein Werk des Schweizer Komponisten Daniel Schnyder zur Uraufführung. Schnyder betont, dass seine Musik die gesamte Gesellschaft abbilden soll.

Die Junge Deutsche Philharmonie bringt ein Werk des Schweizer Komponisten Daniel Schnyder zur Uraufführung . Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagt der Komponist, warum seine Musik die gesamte Gesellschaft abbilden will. George Gershwin, Aaron Copland oder Leonard Bernstein – sie alle sind US-amerikanische Meister, die sich darauf verstanden, mit der populären zu verbinden. Unter anderem Werke von ihnen wird die Junge Deutsche Philharmonie zum Jahresbeginn aufführen.

Das Orchester, das sich aus Studierenden deutschsprachiger Musikhochschulen zusammensetzt, spielt somit «American Classics» des 20. Jahrhunderts. Neben den publikumsnahen Klassikern steht ausserdem die Uraufführung eines Konzerts für Orchester des Schweizer Komponisten Daniel Schnyder auf dem Programm. und Komponist, der seit 1992 in seiner Wahlheimat New York lebt, ist bekannt für sein Schaffen in den unterschiedlichen musikalischen Genres Klassik und Jazz. Eine Kombination, die in der europäischen Musikwelt selten ist, im Unterschied zur amerikanischen. Mit seinem genreübergreifenden Musikverständnis ist Schnyder schon lange international erfolgreich. Er schrieb Stücke für namhafte Orchester weltweit. Das Album «Absolution» mit Schnyders Bassposaunenkonzert erhielt 2002 eine Grammy-Nominierung. Schnyder ist bei den Proben seines Concerto for Orchestra für die Junge Deutsche Philharmonie dabei. Vor noch 60 Jahren sei seine Komposition unspielbar gewesen, sagte er. Das sei einerseits der virtuosen Stimmen exotischer Instrumente wie die Marimba oder Bassposaune geschuldet. Andererseits hätte das Concerto aus stilistischen Gründen als unspielbar gegolten. Das für Orchester reflektiere stark die Musik der 1980er- und 90er-Jahre. «Für die junge Generation, die Generation der Jungen Deutschen Philharmonie, sind diese stilistischen Ausbrüche aus der Klassik nicht so schwierig», sagte Schnyder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Daniel Schnyder Uraufführung Junge Deutsche Philharmonie Orchesterkonzert Musik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt St.Gallen schreibt acht Werkbeiträge aus +++ Uraufführung in Berneck +++ Neues Bühnenprogramm von Daniel ZieglerStadt St.Gallen schreibt acht Werkbeiträge aus +++ Uraufführung in Berneck +++ Neues Bühnenprogramm von Daniel ZieglerDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Daniel Zimmermann ist neuer Zunftmeister der SafranerDaniel Zimmermann ist neuer Zunftmeister der SafranerDaniel Zimmermann wurde zum neuen Zunftmeister der Zunft zu Safran gewählt. Der 51-Jährige war bereits seit 2009 aktiv in der Zunft und hat diverse Funktionen innegehabt.
Weiterlesen »

Daniel Zimmermann zum Zunftmeister gewähltDaniel Zimmermann zum Zunftmeister gewähltDaniel Zimmermann wurde zum Zunftmeister der Zunft zu Safran und Fritschivater 2025 gewählt.
Weiterlesen »

Daniel Zimmermann ist neuer Zunftmeister der Zunft zu SafranDaniel Zimmermann ist neuer Zunftmeister der Zunft zu SafranDaniel Zimmermann wurde zum Zunftmeister der Zunft zu Safran gewählt. Der 51-Jährige nahm die Wahl unter dem Jubel der anwesenden Zünftler an.
Weiterlesen »

Daniel Zimmermann wird neuer Fritschivater der Zunft zu SafranDaniel Zimmermann wird neuer Fritschivater der Zunft zu SafranDaniel Zimmermann, 51, ist der neue Fritschivater der Zunft zu Safran. Er wurde von den Vorstandsmitgliedern ernannt und erfuhr die Auszeichnung erst im letzten Moment. Zimmermann freut sich auf die neuen Herausforderungen, obwohl er eigentlich für die fünfte Jahreszeit andere Pläne hatte. Als Tambourmajor der Noggeler Guuggenmusig war er mit den Vorbereitungen für die Fasnacht beschäftigt.
Weiterlesen »

Daniel Jauch übergibt Kommando der Freiwilligen Feuerwehr ZugDaniel Jauch übergibt Kommando der Freiwilligen Feuerwehr ZugDaniel Jauch, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ), tritt per Ende Januar 2025 zurück. Er blickt auf 27 Jahre Tätigkeit bei der Feuerwehr, davon 15 Jahre als Kommandant, zurück. Sein Nachfolger Remo Meyer wird das Kommando übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 08:20:24