Das Thema E-Zigaretten beschäftigt die Prävention nicht nur wegen des hohen Suchtpotenzials. In der Schweiz zirkulieren wohl mehr verbotene Einweg-Vapes als legale. Nur: Niemand fühlt sich für die Sicherheit der Konsumenten verantwortlich.
Das Thema E-Zigaretten beschäftigt die Prävention nicht nur wegen des hohen Suchtpotenzials. In der Schweiz zirkulieren wohl mehr verbotene Einweg-Vapes als legale. Nur: Niemand fühlt sich für die Sicherheit der Konsumenten verantwortlich.Erdbeerglace, Banana-Smoothie, Piña Colada oder doch eher Wassermelone? Bei der Geschmacksrichtung von E-Zigaretten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
Schweiz: Viele Vapes sind eigentlich illegalEine Untersuchung von AT Schweiz zeigt, dass die Mehrheit der in der Schweiz verkauften elektronischen E-Zigaretten mehr E-Flüssigkeit als erlaubt.
Weiterlesen »
iOS 17.4 mit wegweisenden Änderungen, nur nicht für die SchweizMit iOS und iPadOS 17.4 geht Apple ganz neue Wege – ab sofort steht die Türe für App Stores von Drittherstellern offen. Schade nur, dass das nicht für die Schweiz gilt.
Weiterlesen »
Schwule in der Schweiz: «Wir wollten uns nicht mehr schämen»Der eine ist 31 und Historiker, der andere 75 und Mitgründer der Homosexuellen Arbeitsgruppen Zürich (HAZ). Im Gespräch reden die beiden darüber, was es früher hiess, in der Schweiz schwul zu sein. Und was es heute heisst.
Weiterlesen »
Kulturschock Schweiz: «Den Käse vertrage ich überhaupt nicht»In der neuen Sendung «Wenn Landfrauen reisen – Das Wiedersehen» erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer eine unvergessliche Winterreise der besonderen Art. Die schweizerischen Landfrauen Lydia Barmettler aus Kägiswil OW und Regula Schmid aus Tschappina GR öffnen erneut ihre Türen, um alte Bekannte willkommen zu heissen.
Weiterlesen »
Schweiz-Chef von Swiss Life kehrt nun doch nicht zurückVergangenen August musste Markus Leibundgut aufgrund einer Krebserkrankung kürzer treten. Nun verlässt der Schweiz-Chef den Lebensversicherer Swiss Life ganz.
Weiterlesen »