Marie-Consolée Mukangendo berichtet von 6000 Toten und darüber, dass Krankheiten wie Cholera zum Problem werden könnten.
Vor fast einer Woche wurde das nordafrikanische Land Libyen von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Tausende Menschen wurden dabei getötet. Vermutet werden noch mehr Opfer.
Feldspitäler werden errichtet Box aufklappen Box zuklappen Mukangendo sagt gegenüber SRF: «Wir sind sehr besorgt über die Gesundheitssituation, da viele Spitäler in der Region nur noch sehr eingeschränkt funktionieren. Einrichtungen und Lager überflutet sind. Kolleginnen und Kollegen vor Ort teilten jüngst mit, dass provisorische Feldspitäler eingerichtet werden, um den dringendsten Bedarf zu decken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Libyen-Arzt bricht während TV-Interview in Tränen ausNach dem heftigen Unwetter geht man in der libyschen Stadt Derna von bis zu 20'000 Toten aus. Die Suche nach Überlebenden läuft – die Nerven liegen blank.
Weiterlesen »
Libyen-Opfer werden an weit entfernten Küsten angespültNach der Flut-Katastrophe wird in Libyen noch immer nach Vermissten gesucht. Wegen starken Winden wurden die Leichen teils an weit entfernte Strände gespült.
Weiterlesen »
Chaos in Darna: Nothelfer dringen auf bessere Absprachen in LibyenNach den schweren Unwettern fehlt es in der Hafenstadt Darna in Libyen nicht an Helfern, aber an der Organisation.
Weiterlesen »
Opferzahlen in Libyen noch unklar - Osten bestätigt bisher 3166 ToteNach der Flut in Libyen ist weiterhin unklar, wie viele Menschen gestorben sind. Im Osten wurden bisher 3166 Opfer bestätigt.
Weiterlesen »
29 Tonnen medizinische Hilfsgüter sind in Libyen eingetroffenNach Überschwemmungen in Libyen trafen im Nachbarland Ägyptens 29 Tonnen an medizinischen Hilfsgütern ein. Mehr als 9000 Menschen werden noch vermisst.
Weiterlesen »