Unwetter Schweiz: Bleibt das Leben in den Alpen finanzierbar?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Unwetter Schweiz: Bleibt das Leben in den Alpen finanzierbar?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Im Juni und Juli wurde die Schweiz von heftigen Unwettern mit Hochwasser und Murgängen heimgesucht. Die Schäden beliefen sich auf hunderte Millionen Franken.

Es waren schreckliche Bilder: An mehreren Wochenenden haben Unwetter diesen Sommer ganze Talschaften verwüstet. Betroffen waren vor allem das Tessin, das Wallis und das Misox im Kanton Graubünden.

Thomas Egger ist Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete und damit so etwas wie der oberste Lobbyist für die Anliegen der Bevölkerung in den Berggebieten. Er kann mit der Frage nichts anfangen: «Mich regt diese Diskussion auf», sagt Egger. «Sie ist respektlos. Wir waren noch mitten in den Aufräumarbeiten und suchten nach den Vermissten, als sie losgetreten wurde.

Schadenpotenzial ist im Mittelland höherDie Frage lässt sich trotzdem nicht einfach vom Tisch wischen. Denn die Zahl und die Heftigkeit der Unwetter dürfte in Zukunft steigen. Das sei dem Klimawandel geschuldet, sagt Josef Eberli. Er leitet im Bundesamt für Umwelt die Abteilung Gefahrenprävention. Mehr UmsiedlungenDer Bund, die Kantone und die Gemeinden investieren jedes Jahr rund 600 Millionen Franken in Schutzbauten und die Pflege des Schutzwaldes. Damit werden im ganzen Land Siedlungen vor Naturgefahren geschützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter Schweiz: Was, wenn es in Brienz noch einmal gewittert?Unwetter Schweiz: Was, wenn es in Brienz noch einmal gewittert?Nach heftigen Unwettern mussten in Brienz 70 Personen evakuiert werden. Die Gemeinde rechnet mit weiteren Problemen. Der Ticker zur Infoveranstaltung zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Unwetter Schweiz: Strecken im Berner Oberland unpassierbarUnwetter Schweiz: Strecken im Berner Oberland unpassierbarAm Montagabend sind teils heftige Unwetter über die Schweiz gezogen. Die Axenstrasse ist gesperrt, ebenso Strassen und Bahnlinien im Kanton Bern.
Weiterlesen »

Unwetter Schweiz: Brienz und Berner Oberland betroffenUnwetter Schweiz: Brienz und Berner Oberland betroffenAm Montagabend sind teils schwere Unwetter über die Schweiz gezogen. Besonders betroffen ist das Berner Oberland, in Brienz ging eine Schlammlawine nieder. In der Zentralschweiz ist die Axenstrasse gesperrt.
Weiterlesen »

Unwetter Schweiz: So wüteten Gewitter in Uri, Aarau und ZürichUnwetter Schweiz: So wüteten Gewitter in Uri, Aarau und ZürichDie Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Gewittern heimgesucht. Nebst unterbrochenen Bahnlinien mussten auch mehrere Strassen gesperrt werden. Die Übersicht.
Weiterlesen »

Unwetter Schweiz: Behörden informieren über Schäden in BrienzUnwetter Schweiz: Behörden informieren über Schäden in BrienzNach heftigen Unwettern mussten in Brienz 70 Personen evakuiert werden, Teile des Dorfes sind verwüstet. Die Gemeinde informiert ab 10.30 Uhr. Wir berichten live.
Weiterlesen »

Unwetter Schweiz: So wüteten Gewitter in Uri, Aargau und ZürichUnwetter Schweiz: So wüteten Gewitter in Uri, Aargau und ZürichDie Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Gewittern heimgesucht. Nebst unterbrochenen Bahnlinien mussten auch mehrere Strassen gesperrt werden. Die Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:57:47