Unsichere Wetterprognosen veranlassen Organisatoren von 1.-August-Feiern zu Planänderungen.
Die unsicheren Wetterprognosen für Donnerstag haben Organisatoren von 1.-August-Feier n zum Handeln veranlasst. Gewisse Feiern wie etwa die Höhenfeuer auf den Churfirsten werden vorgezogen. Oder Feste in eine Halle verlegt, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.
Der Sonnenschein und die hohen Temperaturen enden am Donnerstag vorerst. In der zweiten Tageshälfte des Nationalfeiertags sind verbreitet aufkommende und teils kräftige Schauer undDie Organisatoren der Höhenfeuer auf den Churfirsten im Kanton St. Gallen etwa wollen die Holzhaufen darum kurzfristig bereits am Mittwochabend entzünden, wie sie mitteilten. Klappt auch das wettertechnisch nicht, sollen diewegen unsicherer Wetterprognosen drinnen statt.
Es ist ein Tag der Besinnung auf die nationale Identität und die Werte der Schweiz. Der Tag erinnert an den Bundesbrief von 1291. Dieser gilt als Gründungsdokument der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Organisatoren Wetterprognosen Planänderungen Nationalfeiertag
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: 1. August-Feiern - auf Tiere Rücksicht nehmenDer Schweizer Tierschutz STS ruft die Bevölkerung auf, bei den 1. August-Feiern an das Tierwohl zu denken. Lautes Feuerwerk ist für Heim-, Wild- und Nutztiere eine grosse...
Weiterlesen »
Macht KI schon bald Wetterprognosen?Wieso ist es eigentlich so schwierig, Wettervorhersagen zu machen? Könnte Künstliche Intelligenz dazu eigesetzt werden, das Wetter präziser vorherzusagen? Löst die Künstliche Intelligenz herkömmliche Methoden ab? Gast im Treffpunkt sind Peter Buchmann, SRF-Digital-Redaktor und Simon Eschle,...
Weiterlesen »
92 neu ausgebildete Berufsleute feiern am LZ LiebeggAm 4. Juli haben 76 Landwirt/-innen EFZ und 16 Agrarpraktiker/-innen EBA in Gränichen AG ihre Zeugnisse in Empfang genommen. 400 Gäste spendeten Applaus in der Liebegger Arena.
Weiterlesen »
Calanda Arena zieht Bilanz: Ein Ort, wo Nationen zusammenkommen, um Fussball zu feiernDie Calanda Arena ist einer der EM-Treffpunkte im Kanton. Mitorganisator Rico Castelberg zieht ein erstes Resümee und verrät, wieso ein Nati-Spieler Werbung für das Churer Public Viewing macht.
Weiterlesen »
Papablog: Elternschaft feiernWarum die Elternschaft nicht wie Geburtstage feiern? Sie währt schliesslich länger als jede Liebesbeziehung.
Weiterlesen »
«Todeskapsel» Sarco soll in der Schweiz Premiere feiernMit dem Sarco – einer Kabine, die schmerzloses Sterben ermöglichen soll – hat der Australier Philip Nitschke viel Aufsehen erregt. Nun soll sie in der Schweiz Premiere haben.
Weiterlesen »