«Uns fehlte in der Offensive ein wenig der Mut» sportnews bluesport
«Vom Resultat her können wir natürlich nicht zufrieden sein. Aber wir haben 80 Minuten mitgehalten, dank solidarischer Arbeit aller. Uns fehlte in der Offensive ein wenig der Mut. Wir hätten einen Punkt wohl verdient, aber der Gegner hiess Brasilien. Wir konnten sie meistens in Schach halten, haben das Spiel kontrolliert, sie kamen nicht zu vielen Chancen. Im entscheidenden Moment hatten wir die Ruhe nicht. Da waren wir nicht organisiert.
«Es ist bitter, dass wir noch dieses Tor kassiert haben. Ich denke, defensiv standen wir gut, offensiv haben wir noch Verbesserungspotenzial, gerade auch ich. Da fehlte vielleicht der letzte Mut.Ich erfuhr etwa vier Stunden vor dem Match, dass ich von Anfang an spiele. Der Trainer sagte, ich solle versuchen, locker zu bleiben, aber ich war schon sehr nervös, das sah man bestimmt in ein, zwei Szenen.
Die Schweiz spielt unentschieden gegen Serbien, Kamerun gewinnt gegen Brasilien mit nicht mehr als einem Tor Differenz und die Schweiz schiesst in dem Fall mindestens zwei Tore mehr als Kamerun.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sterben in der Ostschweiz die italienischen Vereine und Institutionen weg?Ciao Italia: Die Italienischschulen sind nicht die einzige Institution italienischen Lebens in der Ostschweiz, die zu kämpfen haben. Ein Reportage darüber, wie die italienischen Vereine und Institutionen langsam verschwinden.
Weiterlesen »
Interview zur Fussball-WM in Katar – «Es besteht die Gefahr, dass die Schweiz dazwischen zermalmt wird»Simon Chadwick ist Geopolitik- und Wirtschaftsexperte. Im Gespräch erklärt der Professor und Fussballfan, was Katar mit der WM wirklich will und wieso Europa und die Schweiz gerade den Anschluss verpassen. (Abo)
Weiterlesen »
Weshalb auch die Luxusbranche die Rezession spüren wirdDie drohende Rezession wird nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey auch bei den Herstellern von Luxusprodukten Spuren hinterlassen.
Weiterlesen »
Interview zur Fussball-WM in Katar – «Es besteht die Gefahr, dass die Schweiz dazwischen zermalmt wird»Simon Chadwick ist Geopolitik- und Wirtschaftsexperte. Im Gespräch erklärt der Professor und Fussballfan, was Katar mit der WM wirklich will und wieso Europa und die Schweiz gerade den Anschluss verpassen. (Abo)
Weiterlesen »
Midterms in Alaska – Die Frau, die zweimal Sarah Palin besiegteDie Demokratin Mary Peltola verteidigt den einzigen Sitz des Bundesstaats Alaska im US-Repräsentantenhaus. Und das gegen ihre berühmte Freundin.
Weiterlesen »