Trotz Kritik von Menschenrechtsaktivisten haben die UN-Mitgliedstaaten ein Abkommen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität angenommen.
Trotz Kritik von Menschenrechtsaktivisten : Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben am Donnerstag das erste Abkommen zum Kampf gegen Cyberkriminalität angenommen.sagte die Vorsitzende des Ausschusses zur Ausarbeitung des Abkommens, die algerische Diplomatin Faouzia Boumaiza Mebarki: «Ich betrachte die Dokumente als angenommen.» Das Abkommen wird nun der Generalversammlung zur formellen Annahme vorgelegt.
Es soll in Kraft treten, wenn es von 40 Staaten ratifiziert wurde. Der Ausschuss zur Ausarbeitung des Abkommens war trotz Widerstands aus den USA und aus Europa eingesetzt worden, nachdem Russland im Jahr 2017 einen ersten Vorstoss unternommen hatte.Das Abkommen zielt darauf ab, Cyberkriminalität «effizienter und effektiver zu verhindern und zu bekämpfen», insbesondere mit Blick auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch und Geldwäscherei.
Die Gegner des Abkommens – Menschenrechtsaktivisten und grosse Tech-Unternehmen – kritisieren, dass der Geltungsbereich zu weit gefasst sei. Sie fürchten, dass es auf ein globales Überwachungsabkommen hinauslaufen und zur Unterdrückung eingesetzt werden könnte. Der nun angenommene Text sieht vor, dass ein Mitgliedstaat bei der Untersuchung von Straftaten, die nach nationalem Recht mit mindestens vier Jahren Gefängnis geahndet werden, die Behörden eines anderen Landes um elektronische Beweise bitten kann, die in Verbindung zu dem Verbrechen stehen.
Cyberkriminalität Menschenrechtsaktivisten Globale Überwachung Dissidenten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermittler fordern von Israel und Hamas energisch AbkommenDie USA, Katar und Ägypten fordern eine Einigung zwischen Israel und der Hamas. Man dürfe keine Zeit mehr verlieren.
Weiterlesen »
Vermittler fordern von Israel und Hamas energisch AbkommenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Blinken: Abkommen in Gaza hängt weiter an Hamas-Chef SinwarLaut US-Aussenminister Anthony Blinken ist ein Abkommen in Gaza weiterhin in den Händen von Hamas-Chef Jihia al-Sinwar.
Weiterlesen »
Israel: Netanjahus Koalitionspartner wollen kein AbkommenNach der Tötung von Hamas-Anführer Ismail Hanija in Teheran dürfte sich Iran an Israel rächen. Iran macht Israel für Hanijas Tod verantwortlich. Wie bereitet man sich in Israel auf den erwarteten Racheakt vor? Das Gespräch mit der freien Journalistin Gisela Dachs.
Weiterlesen »
Verhandlungen über Gaza-Abkommen gehen in Rom weiterIn Rom soll weiter über mögliche Abkommen im Gaza-Krieg verhandelt werden. Israels Zusatzforderungen erschweren eine Einigung.
Weiterlesen »
Bericht: Gespräche über Gaza-Abkommen am Sonntag in RomAm Sonntag trifft CIA-Boss Burns in Rom Vermittler zu Gesprächen über ein Geisel-Abkommen. Netanjahu scheint die Verhandlungen zu erschweren.
Weiterlesen »