Universitätsspitäler benötigen mehr Geld für Investitionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Universitätsspitäler benötigen mehr Geld für Investitionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 73%

Die Schweizer Universitätsspitäler stehen finanziell unter Druck. Sie fordern eine Anpassung der Tarife sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Ohne stabile Aussichten drohe die hochspezialisierte Versorgung zum reinen Kostenfaktor zu werden.

Die Schweizer Universitätsspitäler stehen finanziell unter Druck. Sie fordern eine Anpassung der Tarife sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Ohne stabile Aussichten drohe die hochspezialisierte Versorgung zum reinen Kostenfaktor zu werden.

Verantwortlich für die Defizite des vergangenen Jahrs sind den Angaben zufolge teuerungs- und lohnbedingte Mehrkosten. Trotz einer Nachverhandlung bei den stationären Tarifen bleibe die Situation angespannt. Haben Sie sich nach mehrjähriger Ehe mit einem Schweizer oder einer Schweizerin einbürgern lassen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Universitätsspitäler benötigen mehr Geld für InvestitionenUniversitätsspitäler benötigen mehr Geld für InvestitionenDie Schweizer Universitätsspitäler stehen finanziell unter Druck.
Weiterlesen »

Bundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenBundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenDie Finanzpolitiker des Nationalrates wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen. Ehemalige bürgerliche Schwergewichte warnen, dies gefährde das Ansehen der Schweiz.
Weiterlesen »

Eine halbe Milliarde mehr für die Armee: Wo die bürgerliche Mehrheit das Geld herholen willEine halbe Milliarde mehr für die Armee: Wo die bürgerliche Mehrheit das Geld herholen willDie Armee soll nächstes Jahr 530 Millionen Franken mehr erhalten als geplant. Das hat die Finanzkommission des Nationalrats entschieden. Gespart werden soll bei Entwicklungszusammenarbeit und dem Personal – zum Ärger der Linken. Freuen dürfen sich die Bauern.
Weiterlesen »

Gemeinde rutscht wegen Investitionen von über 3 Millionen in die SchuldenGemeinde rutscht wegen Investitionen von über 3 Millionen in die SchuldenAuf das laufende Jahr musste Schöftland den Steuerfuss um sechs Prozent erhöhen. Doch auch mit diesen Mehreinnahmen prognostiziert das Budget 2025 ein Minus.
Weiterlesen »

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:26:32