Nach den Besetzungen der Universität Basel durch die Gruppe «unibas4palestine», wurden nun mehrere Personen von der Universitätsleitung verwarnt.
Nachdem die Gruppe «unibas4palestine» im Mai das soziologische Institut besetzt hatte, wurden nun mehrere Personen von der Universitätsleitung verwarnt. Das Kollektiv will sich dagegen wehren.hat die Universitätsleitung nun Sanktionen gegen Studierende und Mitarbeitende verhängt, wie das Basler Onlinemedium «Bajour» berichtet. Auf Instagram wertet die Gruppe «unibas4palestine» das Vorgehen als Einschüchterungsversuch..
Die Universität Basel äussert sich aufgrund des laufenden Verfahrens nicht zum Fall. Gemäss einer internen Nachricht von «unibas4palestine», welche der bz Basel vorliegt, gibt es drei Kategorien von Sanktionen. Angestellte der Universität Basel wurden in einem persönlichen Gespräch verwarnt, Studierende wurden schriftlich verwarnt und Nichtstudierende wurden zu einer Stellungnahme aufgefordert.
«Wir stehen nicht allein, wir wehren uns», schreibt die Gruppe auf Instagram, Betroffene der Sanktionen sollen sich melden. Ob «unibas4palestine» gegen die Massnahmen Rekurs einleiten wird ist jedoch unklar. Eine Antwort ihrerseits blieb bis Redaktionsschluss aus.
Seit Jahrzehnten lockt das Basler Open-Air Kino die Menschen an lauen Sommerabenden auf den Münsterplatz. In der aktuellen Saison, die am 2. August startet, gibt es Liebesfilm-Klassiker und aktuelle Blockbuster.Albert Rösti ist der fleissigste Redner am 1. August – aber den Weltrekord von Ueli Maurer knackt er nicht
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studieren ohne Matur: Das soll jetzt auch an der Universität Basel möglich seinAuch Personen ohne Maturitätsausweis oder vergleichbarem Abschluss im Ausland sollen ein Studium an der Universität Basel aufnehmen können – das ist der Wille des Grossen Rats. Dabei gäbe es diese Möglichkeit schon heute. Aber mit Einschränkungen.
Weiterlesen »
Studieren ohne Matur, aber mit Prüfung: Das soll jetzt auch an der Universität Basel möglich seinAuch Personen ohne Maturitätsausweis oder vergleichbarem Abschluss im Ausland sollen ein Studium an der Universität Basel aufnehmen können – das ist der Wille des Grossen Rats. Dabei gäbe es diese Möglichkeit schon heute. Aber mit Einschränkungen.
Weiterlesen »
Art Basel und Fecht-EM: Basel steuert auf Tourismus-Rekord zuDer Stadtkanton steuert 2024 im Tourismus auf einen Rekord zu. Insbesondere die Kunstmesse trieb die Übernachtungszahlen in die Höhe.
Weiterlesen »
Globale Universität von Rybakov wurde auf dem Forum 'Kulturelles Erbe in der Bildung' vorgestelltDubai, Uae (ots/PRNewswire) - Global University by Rybakov, eine bahnbrechende Einrichtung, die sich der Gestaltung der Zukunft der Bildung verschrieben hat, wurde offiziell auf...
Weiterlesen »
UBS, Nestlé & Co: Massiver Anstieg der gesponserten Lehrstühle – vor allem an einer UniversitätDie Zahl der fremdfinanzierten Professuren ist in fünf Jahren um 13 Prozent gestiegen, wie die erste nationale Auswertung von CH Media zeigt. Forscher sind sich nicht einig beim Umgang mit dem Geld aus der Wirtschaft.
Weiterlesen »
Kantonsschule Oerlikon zieht auf Campus der Universität ZürichWeil mehrere Zürcher Gymnasien saniert werden, ziehen diese für einige Jahre auf den Campus der Universität Zürich.
Weiterlesen »