Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Urs Fischer erlebt derzeit eine schwierige Phase. Nach elf Niederlagen in Serie ist der Trainer von Union Berlin in Kritik geraten. Nun erhält der Schweizer aber Rückendeckung vom Klub-Präsidenten.Nach elf Pleiten in Folge gerät Unions Erfolgstrainer Urs Fischer immer mehr in die Kritik. Bei den Eisernen geniess der Schweizer aber nach wie vor viel Rückendeckung.
Präsident Dirk Zingler will den Turnaround mit Fischer schaffen und unterstreicht, dass dies nicht aus Dankbarkeit für vergangene Erfolge geschehe. Im Stadionheft warf Dirk Zingler die Frage auf, wem die Köpenicker die anspruchsvolle Aufgabe anvertrauen sollen, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. «Die Antwort auf die Frage, wer das tun soll, lautet: Urs Fischer.»
Dies geschehe nicht aus Dankbarkeit für vergangene Erfolge, «sondern weil wir überzeugt davon sind, dass er ein hervorragender Trainer ist, der diese schwierige Aufgabe lösen kann.» Der Verein müsse nun seine gesamte Kraft entfalten.
Der Champions-League-Teilnehmer hat seit August kein Spiel mehr gewonnen und ist in der Bundesliga auf den 15. Platz abgerutscht. Im Cup schied man unter der Woche in Stuttgart aus. Am Samstag erhält die Mannschaft von Urs Fischer im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt die nächste Chance, den lang ersehnten Befreiungsschlag zu schaffen.
blue Sport Experte spricht über das Pokal-Aus von Bayern München. Die Niederlage sei kein Betriebsunfall gewesen. Die Mannschaft unter Thomas Tuchel «hat Probleme».Dzemaili und Mehmedi im Heimspiel-Talk über die Baustelle Nationalmannschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urs Fischer: Union-Präsident stärkt Trainer den RückenTrotz elf Niederlagen in Serie ist der Trainerjob von Urs Fischer (57) bei Union Berlin nicht gefährdet. Der Schweizer geniesst nach wie vor das Vertrauen.
Weiterlesen »
«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »
Die Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityGerhard Andrey will Bundesrat werden. Der Freiburger Nationalrat ist der erste Grüne, der sich im aktuellen Rennen als Kandidat für einen Sitz in der Landesregierung bewirbt. Andrey will im Dezember einen der beiden FDP-Bundesratssitze angreifen.
Weiterlesen »
Gianni Infantino und die Superreichen: Fifa-Präsident in Saudi-ArabienGianni Infantino, der Präsident der Fifa, wurde während eines Anlasses in Riad an der Seite von Kronprinz Mohammed bin Salman gesichtet. Die irrsinnigen Geschichten von Infantino werden um ein Kapitel reicher.
Weiterlesen »
Gender-Verbot in Frankreich: Präsident Macron und der französische Senat lehnen die inklusive Sprache klar abEin Gesetzesentwurf in Frankreich will untersagen, dass in Gesetzestexten, Arbeitsverträgen und anderen Alltagsdokumenten die sogenannte gendergerechte Sprache verwendet wird. Der Senat hat bereits zugestimmt. Nun ist die Reihe an der Nationalversammlung, der zweiten Kammer.
Weiterlesen »
SNB-Präsident Jordan fordert bessere Krisenvorbereitung der BankenDie Vorgänge um die CS sollen ein Einzelfall bleiben: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will…
Weiterlesen »