Die Universität St. Gallen (HSG) könnte durch die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU Einbussen von über 7 Millionen Franken erleiden. Die Diskussionen über eine Entschädigung durch den Bund und die Ausländerquote laufen.
Studiengebühren und Ausländerquote als Spielball: St.Galler Bildungschefin Bettina Surber über die Folgen der EU-Verhandlungen für die HSG
Das Bundesgerichtsurteil zur Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil könnte auch Auswirkungen auf andere Schulen in der Region St.Gallen haben, unter anderem auf die Maitlisek und das Gymnasium Friedberg in Gossau sowie die Waid in Mörschwil.Der Komplize der Kunstwelt lebt in St. Gallen unter einer Brücke - was Felix Lehner gegen die Geburtswehen von Kunstschaffenden macht«Lehrlinge haben die Kellerbühne in drei Monaten aus dem Boden gestampft»: Die St.
EU-Verhandlungen Schweiz Universität St. Gallen HSG Studiengebühren
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Die Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranTrotz Gesprächen zwischen dem Iran, Frankreich, Grossbritannien und Deutschland zum iranischen Atomprogramm sind die Chancen auf Fortschritte gering.
Weiterlesen »
Sparpaket in St. Gallen: Regierung kündigt 120 bis 150 Millionen Franken-Schnitt anThe St. Gallen government has announced a drastic savings program of 120 to 150 million Swiss francs to address the canton's deteriorating financial situation.
Weiterlesen »
Schweiz erlebt erstmals Dopingsperre für Arzt, diverse weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweiz erlebt zum ersten Mal eine Sperre eines Arztes wegen Dopings. Der Fall wirft viele Fragen auf, insbesondere für den beliebten Hausarzt aus Bern. In St. Gallen steht ein 26-jähriger Mann wegen versuchten Mordes nach einem Messerangriff vor Gericht. Das Opfer kämpft mit den Folgen des Angriffs. Heinz Egli, ein Wiler Bürger, ist alleine in die Schweiz abgewandert. Sein Grund: Es sei vielleicht nicht klug, alleine in den Bergen zu sein. Ein deutscher Tourist übernachtete in einem Arboner Park und schrie die Leute an, die ihm ein Zelt und warmes Essen brachten. Die Polizei musste mehrmals ausrücken. Die Raiffeisenbank Region Rorschach plant ein Bank- und Wohngebäude in Goldach. Der Verwaltungsrat will einen Beitrag für eine lebendige und lebenswerte Gemeinde leisten. Das neue Gebäude könnte Anfang 2027 beziehen. Das Theater St. Gallen zeigt Tomi Ungerers «Drei Räuber». Eine Analyse zum Gaza-Abkommen zeigt, dass Israel für dieses Abkommen einen hohen Preis zahlen wird. Trotzdem wird es als alternativlos angesehen. Der FC Wil erreichte im Testspiel gegen Lugano ein Unentschieden. Der Ostschweizer Verein trotzt dem aktuellen besten Team des Landes im Tessin ein 2:2 ab. Das Vorarlberger Landestheater bringt das Schicksal eines geflüchteten Pfarrers auf die Bühne. In «Fremde Seelen» erzählt Autorin und Regisseurin Eva-Maria Bertschy die Geschichte eines vietnamesischen Geistlichen, der Suizid im Kanton Freiburg beging. Die Schauspielerin Carol Schuler spielt in dem Stück mehrere Rollen. Comedian Michael Elsener tritt in Bottighofen auf und das Nordklang-Festival St.Gallen gibt sein Programm bekannt. Das Literaturhaus St.Gallen musste einen Vortrag von Heike Brandstädter absagen. Ein Foodblog behandelt die Frage, ob es schwer ist, den ganzen Tag von den Kindern getrennt zu sein und stellt weitere Fragen, die man arbeitenden Müttern stellen sollte.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »