Bezahlbare Wohnungen gebe es in jenen US-Städten, die den Wohnungsmarkt am wenigsten regulierten, sagt Ökonom Edward Glaeser.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEr sieht die Zukunft der Menschheit in den Städten – Ökonom Edward Glaeser von der Universität Harvard bei einem Gastreferat an der Universität Bern.
Herr Glaeser, Sie forschen zum Wohnungsmarkt in US-Grossstädten. Was ist der Hauptunterschied zwischen US-Städten und einer Stadt wie Bern? Einer der berühmtesten Stadtökonomen hat eine Ehefrau. Die Dinge, die mich als jungen Menschen am Leben in der Stadt angezogen haben, standen als Vater von drei Kindern nicht mehr so im Vordergrund.Der Jüngste ist 16 Jahre alt. Aber das Leben im Vorort hat auch meine Persönlichkeit verändert. Ich lernte es zu schätzen, dass ich in Fussdistanz Wälder zum Spazieren finde.«In der 15-Minuten-Stadt bleiben die ärmeren Leute, wo sie sind.
Die Wohnungsnot in den Städten nimmt zu, die Kauf- und Mietpreise steigen. Sie sind gegen Regulationen des Wohnungsmarktes. Soll man alles dem Markt überlassen? Ich bin kein Fan von Hochhäusern an sich. Ich bin ein Fan der Freiheit für private Investoren, Hochhäuser zu bauen. Das Bauverbot im Grünen gibt es auch in den USA in Form von Green Belts rund um die Städte herum. In London zum Beispiel gibt es im sogenannten Green Belt aber viele alte Industrieareale. Diese Zonen könnte man gut verdichten.Das Berner Stadtparlament hat die Einführung einer Mietkontrolle beschlossen, wie es sie etwa bereits in Basel gibt.
Gemeinnütziger Wohnungsbau ist stark von politischen Vorgaben abhängig. Ich zweifle, ob mit gemeinnützigem Wohnungsbau 15’000 Häuser aufs Mal gebaut werden können, wie das den Immobilienentwicklern Levitt & Sons dank standardisierten Bauprozessen und Massenproduktion nach dem Zweiten Weltkrieg auf Long Island gelang.Es hängt davon ab, was die Alternative ist. Niemand baut derart grosse Siedlungen, wenn es keine Nachfrage dafür gäbe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »
Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »
Kuno Lauener: Züri-West-Star erhält Ehrendoktortitel der Uni BernEhre für Kuno Lauener: Der Züri-West-Sänger ist neu Ehrendoktor der Universität Bern.
Weiterlesen »
Uni Bern zeichnet Kuno Lauener mit Ehrendoktortitel ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Berner Musiker Kuno Lauener erhält Ehrendoktortitel der Uni BernDie Universität Bern verleiht heute den Ehrendoktortitel an Kuno Lauener. Sie ehrt den Sänger und Songschreiber der Band Züri West für sein poetisches Schaffen und seinen Beitrag zum sprachlichen Kulturgut der Berner Mundart, wie sie bekanntgab.
Weiterlesen »
Uni Bern bereitet erneut Bühne für AntisemitDie Einladung von Jonathan A.C. Brown an die Uni Bern sorgt für Kritik. Seine antisemitischen Äusserungen auf Plattform X stossen auf Ablehnung.
Weiterlesen »