Nach einem achtjährigen Unterbruch hat der Kanton eine weitere Wildwarnanlage in Birr realisiert – es ist die fünfte im Aargau. In den nächsten zwei Jahren soll sich ihre Zahl verdoppeln.
Doch wieso dauerte das so lange? Und wie sucht der Kanton die Standorte aus?Wildwarnanlagen retten Leben: Leuchtet auf den Warntafeln ein rotes Warndreieck mit einem Reh auf, gehen Autofahrer vom Gaspedal. Das hilft Fuchs, Reh und Dachs, sicher über die Strasse zu kommen. Diese drei Wildtiere sind die häufigsten Opfer von Kollisionen mit Autos und Lastwagen.
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel grassiert in ganz Europa und auch in der friedfertigen Schweiz der Antisemitismus. Es ist höchste Zeit, Flagge zu zeigen, schreibt der Chefredaktor der «Schweiz am Wochenende».
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiburg: Passant entdeckt Katze auf MisthaufenEin Passant entdeckte in einem Dorf im Kanton Freiburg einen Katzenkadaver auf einem Misthaufen.
Weiterlesen »
Bis zu 2,26 Promille Alkohol im Blut: Zwei Unfälle und eine VerletzteIn Luthern und in Sempach kam es zu zwei Autounfällen. Beide Verursachenden standen wohl unter Alkoholeinfluss.
Weiterlesen »
Näfels GL/Netstal GL: Zwei Unfälle fordern Sachschaden und VerletzteAm Freitag ereignete sich in Näfels GL und Netstal GL je ein Unfall. Eine Velofahrerin verletzte sich. Es entstanden Sachschäden.
Weiterlesen »
Vorsicht vor Tieren: 380 Wildunfälle in 2022 im Kanton St. GallenIm Jahr 2022 ereigneten sich im Kanton St. Gallen 380 Unfälle mit Tieren. Aus diesem Grund erinnert die Polizei an das richtige Verhalten.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Die Familiengerichte als ErfolgsmodellNach zehn Jahren Kindes- und Erwachsenenschutz im Kanton Aargau ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr WildtiereDer Herbst ist die Zeit der kürzeren Tage, des ersten Frosts und des vermehrten Wildwechsels.
Weiterlesen »