Ein bekannter Streaming-Dienst brachte vor noch nicht allzu langer Zeit eine Doku-Serie zur unvergleichlichen Dynastie der Chicago Bulls rund um Michael Jordan in den 90er-Jahren heraus. Ihr Titel: «The Last Dance», der letzte Tanz. Es wäre in jeder Beziehung vermessen, die damalige Situation der Bulls mit der aktuellen Situation der Rapperswil-Jona Lakers zu vergleichen.
Programm-HinweisBox aufklappenBox zuklappenVerfolgen Sie Spiel 3 der Playoff-Viertelfinal-Serie zwischen Lugano und den Rapperswil-Jona Lakers am Samstag ab 19:45 Uhr live auf SRF zwei und in der SRF Sport App. Welch hohes Standing Tomlinson in Rapperswil-Jona geniesst, zeigte sich nicht zuletzt nach Bekanntgabe seiner Nicht-Verlängerung. Viele Fans konnten und können den Entscheid der Klub-Verantwortlichen nicht nachvollziehen. Auch manch Spieler identifiziert sich mit Tomlinson. So etwa Goalie Melvin Nyffeler, der einen ganz speziellen Draht zum 50-Jährigen hat.
Am Donnerstag stand Tomlinson wieder an der Bande. Prompt glichen die Lakers die Serie mit einem überzeugenden Sieg aus. Und das ohne ihren Schlüsselspieler Roman Cervenka, der sich in Spiel 1 verletzt hatte. Die Umstände sind alles andere als einfach für Rapperswil-Jona. Doch es beschleicht einem das Gefühl, die ganzen Widrigkeiten würden den Zusammenhalt in der Mannschaft noch stärker akzentuieren.