Und täglich grüsst der Drogenhund

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Und täglich grüsst der Drogenhund
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das perfekte Polizistenleben inszeniert auf Instagram. (Abo+)

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Doch was bringt die digitale Volksberieselung? Die Polizei muss dort sein, wo die Bürger sind, damit sie Prävention betreiben und für Sicherheit sorgen kann, heisst es allgemein als Begründung. Konkret bedeutet dies: Aufkönnen die Ordnungshüter zum Beispiel zeitnah über Unfälle, Brände oder Diebstähle informieren. Über Facebook lassen sich gut Zeugen suchen oder Fahndungserfolge vermelden.

Stolz präsentiert die Stapo Zürich deshalb ihre neuen Motorräder , die Kapo Baselstadt zeigt sich bei der Rettung eines unterkühlten Taubenkükens , die Stapo Winterthur veranstaltet eine Schneeballschlacht und bewirbt ihren Job mit dem Slogan «Adrenalin auf Arbeitszeit».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

 

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Und täglich grüsst der DrogenhundUnd täglich grüsst der DrogenhundFlauschige Tierli, Schneeballschlachten, Frühschichtromantik: So präsentiert sich die Polizei auf Instagram. Wofür eigentlich?
Weiterlesen »

Johaug und die Vergangenheit - «From Hero to Zero» und wieder zurückDie Norweger feiern an der WM in Seefeld2019 eine Medaille nach der anderen. Schon am Dienstag könnte es die nächste geben. srfnordisch fis
Weiterlesen »

Sonderzug von Kim Jong-un erreicht VietnamNach einer 4500 Kilometer langen Zugreise ist der nordkoreanische Machthaber im vietnamesischen Grenzort Dong Dang eingetroffen.
Weiterlesen »

«Die Leute haben Angst, dass der Wald kaputtgehen könnte»«Die Leute haben Angst, dass der Wald kaputtgehen könnte»Bäume zu fällen, kommt in Zürich nicht gut an. Weshalb es trotzdem nötig ist, zeigt auf dem Hönggerberg bald das erste Waldlabor der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-01-21 01:37:09